Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1842)

CAVALLERIE

5io Stiftungen. D er Stifter widmete zur Gedächtnifsfeyer des 17. Oktobers 1817 , als dem Tage der allerhöchsten Ankunft Sr. Majestät des Kaisers und Königs Franz I.in Sémiin, ein Capital von 4°° -fl* in Conventions- Münze, mit der Bestimmung, die Zinsen alle Jahre an diesem Tage an zwey verdiente Soldaten der jeweilig dortigen Garnison zu er­folgen. Stiftung des ungarischen Landes - und Gerichts - Advo- caten TVilhelm Zahoranshy aus JJrmeny. Dieselbe besteht in einer 4 percentigen verlosten Staatsschuldver­schreibung pr. no fl., deren Interessen alljährig am Allerhöch­sten Geburtsfeste Seiner Majestät des jetzt regierenden Kaisers an ■/.vvey der im Dienste ältesten und wohlverdientesten Gemeinen des Infanterie-Regiments Kaiser Alexander Nr. 2 zu vertheilen sind. Die Auswahl der zu betheilenden Individuen, so wie die Ver­keilung selbst ist dem jeweiligen Oommandantén des In­fanterie-Regiments Nr. 2 überlassen. Dem k. k. Hofkriegsrathe ist die Aufrechthaltung dieser Stif­tung übertragen. Stiftung des chirurgischen Bandagisten Johann Zauner, D ieselbe besteht in einer 4 percentigen Wiencr-Stadt-Oberkammeramts- Obligation pr. 5oo fl. , wovon die jährlichen Interessen mit 6 fl. Wiener Währung zur Prägung einer silbernen Medaille kleiner Gattung bestimmt sind, welche an einen Schüler des niedern Lehr-Curses zu ertheilen ist, der sich durch Yorzugs-Classen aus­gezeichnet hat. Stiftung des Emerich Zay, Hofrichters zu Pásztora im Heveser Comitat. Die jährlichen Interessen von dem Capitale pr. 5oo fl. werden einem Invaliden, den der Hofkriegsrath aus den ihm von der Pesther Invaliden-Haus - Commission vorgeschlagenen vorzüglichsten und bedürftigsten drey Invaliden am wür­digsten findet, verabfolget.

Next

/
Oldalképek
Tartalom