Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1842)
CAVALLERIE
Stiftungen. 483 Stiftung des Grafen Georg Festetics. Auf Zulagen für solche obligate Mannschaft des Husaren-Regi- ments Nr. 3 (der mahl Erzherzog Ferdinand), welche über zwölf Jahre in diesem Regimente dient, und darin länger fortzudienen im Stande ist. Das Capital besteht in 12,000 fl. Yon den Interessen sind 5oo fl auf Zulagen, welche nie weniger als 2 kr., nie mehr als eine drejfache Löhnung täglich ausmachen sollen, nach dem Vorschläge des Regiments, und nach der Genehmigung des Regiments-Inhabers bestimmt, der Rest von lOO fl. wird zur Vermehrung des Capitals gewidmet. Stiftung des Grafen Geoig Festetics, vermehrt durch dessen Sohn , den Grafen Ladislaus Festetics, ä. k. Kämmerer. Das Stiftung*-Capital bestand ursprünglich in 4°i00° fl- Bancozellel, und wurde auf dem ungarischen Reichstage 1025—1827 von dem Grafen Ladislaus Festetics auf 5o,000 fl. Conventions - Münze mit der Widmung erhöhet, dafs von den entfallenden Zinsen, nebst den von dem Grafen Georg Festetics bereits zur Erziehung dreyer ungarischer Jünglinge gestifteten drey Plätzen in der Ingenieur- Akademie, noch zwey Jünglinge für den Marine-Dienst und zwey für die Artillerie, so lange bis eine königl. Akademie in Ungarn errichtet seyn wird, in Militär - Erziehungsanstalten ausgebildet werden» Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Chef der gräflichen Festotics'schen Familie zu. Stiftung des Conimandanten des Infanterie - Regiments Don Miguel Nr. 39, Obersten Adam Gailbrunn, errichtet aus Anlals einer Fahnenweihe des Regiments und zur Erin« «erung an diesen feyerlichen Act; — bestehend aus einer 4 per- centigen Staatsschuldverschreibung pr 100 fl., wovon die Interessen jährlich an den vorzüglichsten Zögling der 5ten Classe des Knaben- Erziehungshauses des benannten Regiments bey der am Tage der Musterung abgehalten werdenden Prüfung auf den Vorschlag des Regiments-Knaben - Erziehungshaus - Conimandanten , von dem die Musterung abhaltenden Generale oder dessen Stellvertreter, zuerkannt., aber erst beym Austritte dieses Zöglings zur Anschärfung unumgänglicher Bedürfnisse verwendet werden sollen. Die Auhechthaltung dieser Stiftung ist von Sr. Majestät dem Kaiser dem Hofkriegsrathe aufgetragen. 3i *