Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1841)

CAVALLERIE

Stiftungen. 5o9 Stiftung des verstorbenen Feldmarschall - Lieutenants Joseph Walthör von Waldenau. (*) D as Stiflungs-Capital besteht dermahlen in Obligationen in Conven­tions-Münze verzinslich zusammen pr. 5yq86 fl. und in' 83 fl. in Einlösscheinen, dann in sechs Stück österreichischen Bank-Actien. Das Erträgnifs ist bestimmt zu jährlichen Zulagen, jede pr. ioo fl. Conventions-Münze, für durchaus sehr würdige Cadeten der k. k. Kürassier- und Dragoner - Regimenter , dann auf Equipirungs- Beyträge für mittellose Cadeten von besagten Waffengattungen, wenn sie Offici ere werden. Die Aufrechtlialtung dieser Stiftung ist dem k. k. Hofkriegs- rathe übertragen. Stiftung des Johann Anton Walz. Für die drey ältesten Invaliden des Pc.ther Invaliden-Hauses. Das Capital bestellet in 1000 fl. Das genannte Invaliden-Haus hat das Vorsehlagsrecht, das General« Commando in Ungarn das Benennungsrecht. Stiftung des Regiments-Arztes Johann Wildgans. Sie besteht in ioo fl., in einer 3^ percentigen Staats-Obligation, von welcher die Interessen mit jährlichen 8 fl. 45 kr. Wiener Währung zur Prägung einer silbernen Medaille kleiner Gattung bestimmt sind, die an einen Schüler des niedern akademischen Lehr-Curscs zu ertheilen ist, welcher sich in den Studien dieses Curses vor­züglich ausgezeichnet hat. Stiftung des k. k. Warasdiner St. Georger Gränz - Infan­terie - Regiments. Dieses Regiment besitzt hierzu das Recht des Vorschlages. Die Widmung ist für zwey der ärmsten und mühseligsten Invaliden des nähmlichen Regiments, wovon jeder am Geburtsfeste Sr. Majestät des Kaisers Franz I. eine Zulage zu erhalten hat. Stiftung des Gina Wulko. Das Slavonische General « Commando hat das Ernennungs­recht.

Next

/
Oldalképek
Tartalom