Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1841)
Garden
Garden Ob er st er' Seine Durchlaucht Rudolph Fürst zu Colloredo-Mannsfeld, Graf zu Waldsee, Vice-Graf zu Meis, Markgraf zu St. Sophia und Erb-Truchsefs irn Königreiche Böhmen; Herr auf Op- poczna, Dorzisch und Duppau in Böhmen, und Sierndorf in Nieder-Oesterreich; Bitter des goldenenVKefses, und des kaiserl. russischen St. Alexander - Newsky - Ordens , Seiner k.k. Majestät wirkl. geh. Bath, Kämmerer und erster Obersthofmeistor, dann Oberster der sämmtlichen k. k. Leibgarden. I. Erste Ar eieren - Leibgarde. iy63 errichtet. Garde-Capitän. Seine Durchlaucht, Friedrich Xaver Prinz zu Hohenzollern- Hechingen, Burggraf zu Nürnberg , Graf zu Sigmaringeri und Währingen, Herr zu Haigerloch, Wehrstein, Nitra- Apathy und Nitra -Visup; Ritter des goldenen Vliefses, Grofskreuz des öster. kaiserl. Leopold-Ordens, Commandeur des militärischen Marien - Theresien - Ordens , goldenes Ci- ■vil-Elirenkreuz, Ritter des königl. preufsiochen schwarzen und des rothen Adler-Ordens i. Classe, Ritter des grofs- herzoglicb - baadenschen Ordens der Treue und Grofskreuz des zäluinger Löwen- auch des herzoglich purma'schen Constantin- St. Georg - Ordens; Sr. k. k. apostolischen Majestät wirklicher geheimer Rath , Kämmerer, FM. und Inhaber des Chevaux-Legers-Regiments Nr. 2. Capitän-Liciit enant. Watlet, Wenzel Freyh., ÖEKO-R. 3.,FML. und Inhaber des IR. Nr. 41. Ob er lieutenant. Fürstenwärther Burg-Safsen zu Odenbach, Carl Freyh. v., PSGO- GK., CGrO-C. , f, FML. und Inhaber des IR. Nr. 56. Unterlicutenants. Mengen, Carl Freyh. v., igt. RAO-R.s., RGO-R-4., PSGO-GK., BMIO-R., PCO-R., FML. und Inhaber des Kür..Reg. Nr. 4Attems, Joseph Gr. v., DO-C., J, GM., (s upern.) Premier■- IfadiLmeistcr. Schuster, Jos. Freyh., }§*, Oberst.