Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1838)
CAVALLERIE
Militär-Veränderungen. 5o9 Inländische Orden erhielten: W*ilsenwolf, Job. Gr., Oberstlieutenant in der Armee, das Commau- dcur-Kreuz , und Freysauff v. Neudegg, Felix, Hauptmann von Gr. Haugwitz IR. Nr. 38, das Ritterkreuz des östcr. kais. Leopold-Ordens. De Best, Rht. v. Löwenwald, Sta- \ Oberste in Pension, erhielten nislaus, ÖLO-R., > erledigte Elisabeth-TheresienTrach Edl.v. Birkau, Dominic Freyh,., J Militär - Stifiungs- Plätze. Fremde Orden, und die allerhöchste Bewilligung, dieselben annehmen und tragen zu dürfen, erhielten: Der Fcldmarschall-Lieutenant : Odelga, Joseph Freyh., den herzogl. Lucca*schen St. Georgs» Orden iter Classe. Die General-Majors: Claro-Martinicz, Carl Gr. und Herr von und zu, General-Adjutant bey Sr. Majestät <jem Kaiser und König, das Ehren - Grofskrcuz des Ordens vom heiligen Johannes von Jerusalem ; Seine Hoheit Cafl Prinz zu Hessen und bey Rhein, den kön. preußischen schwarzen Adler-Orden; Hauer, Ferd. Ant. Freyh., das Ritterkreuz des kön. würtembergisehen Friedrich-Ordens. Die Obersten: Woyna, Eduard Gr., von Herzog zu Sachsen-Coburg-Gotha Hus.-Reg. Nr. 8, ausserordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am königl. schwedischen Hofe, das Groi'skreuz des kön. schwedischen Schwert-Ordens; Prokesch, Ritter v. Osten , Anton, von Prinz Hohenlohe - Langenburg IR. Nr. 17, bevollmächtigter Minister am königl. griechischen Hofe, das Grofskreuz des kön. griechischen Ordens vom Erlöser; Karaisl Edl. v. Kareis, Carl, von Bar. Langenau IR. Nr. 4g, den kön, preufsiseben rothen Adler-Orden 3tcr Classe und das Comman- deur-Kreuz des grofsherz. hessischen Ludwig-Ordens 2ter Classe; Sissak, Ernst v , zon EH. Franz Ferdinand d’Este IR. Nr. 32, das Com- mandeur-Krcuz des päpstlichen Ordens vom heil. Gregor. Die Olerstlieutenants : Mittrovsky-Nemischl, Jos. Gr., von Geramb Hus.-Reg. Nr. 4< Dienstkämmerer bey Sr. kön. Hoheit dem EH. Ferdinand d'Este , den russisch.kais. St. Annen-Orden 21er Classe ; Zeisberg, Carl, vom General-Quarticrmeister-Stabe, das Ritterkreuz des herzoglich Parmaßchen Constantin-St. Georg-Ordens,