Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1836)

Veränderungen während des Druckes

Veränderunpen während des Druckes. Fremch Orden , und die allerhöchste Bewilligung, seihe annehmen und tragen zu dürfen, erhielten: Der Feldmar'schall- Lieutenant: Bretfeid zu Cronenburg, Emanuel Freyh., Der Major: Richer, Lorenz Ritter v., von König von Sardinien H us.-Reg. Nr. 5 , am Hofe zu Parma, Die Oberstliciitcnanls: Burafsovieh, Martin, vom Ottochangr GIR. Nr. 2, Stanoevich v. Ehrenberg , Joh., vom Gencral-Quar- ticrmeistcr-Stabe, Guittner, Wenzel, Festungs-Commandant zu Kuefstein, das *Comman- déurkreuz das Ritter­kreuz Der Major: Tschebulz, Ferd., von Fürst Liechtenstein Hus.-Reg.NE7, Die Haiiptleutc : Preininger, Carl, von Paumgartten IR. Nr. 2i, Krac senils, Jos. v., von EH. Franz Carl IR. Nr. 52, Matti cola, Ant., Schiffs - Lieutenant , das silberne Ritterkreuz des kön. Griechischen Ordens vom Erlöser. Bcy den Platz-Commanden, Die bereits vorbemcrhlen , und ferner in Wien: Seyfried, Joh. Franz, Platz-Obcrlieutenant, wurde in öster. Adelstand erhoben, mit dem Predicate: Edler yon Starkenkampf. in Carls bürg: Thalson, Dionys, Garn.-Gaplan, erhielt das silberne Kreuz pro piis- meritis. Bey der hön. ungar, adeligen Leibgarde. Bartsay, Jos. v. , Cadet von EH. Franz Ferdinand d’Este IR, Nr.32 W- Garde u. Untrlt. 45 * des herzogl. ParmaVhen Constantin St. Georg-Ordens ;

Next

/
Oldalképek
Tartalom