Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1836)
Veränderungen während des Druckes
Veränderungen während des Druckes. Mohr, Johann Friedrich Freyh., GdC., Chef der staatsräthlichcn Militär-,Section , wurde auf eigenes Ansuchen dieser Anstellung enthoben, behielt seinen vollen Gehalt als Pension, und erhielt taxfrey das Grolskreuz des öster. kais. Leopold-Ordens. Clam-Martinitz, Carl Gr. you und zu, GM. und General-Adjutant bey Seiner Majestät dem Kaiser, wurde zugleihh Chef der staats- räthlichen Militär - Section, und erhielt die geheime Rathswürde taxfrey. Auersperg, Maximilian Gr., FML. und Militär-Commandant in Ober- Oesterreich zu Linz, wurde commandirender General im Banate,, und erhielt die geheime Rathswürde taxfrey. Schneider von Arno, Carl Freyfe., FML. und Divisionär, wurde Mili« tär-Commandant in Ober-Oesterreich , zu Linz. Steininger, Carl v. , FML., Divisionär unä Militär - Commandant zu Klagenfurt, wurde Stadt- und Feslungs-Commandant zu Yenedig , und erhielt die geheime Rathswürde ebenfalls taxfrey. Fürstenwärther, Carl P'reyh. , FML, und Divisionär, wurde Festungs» Commandant zu Mantua. Scheibler, Carl Freyh., FML. und Divisionär, wurde Festungs-Com- mandant zu Legnago. Leiningen - Westerburg , August Gr., FML. und Divisionär in Grätz, wurde Militär-Commandant zu Klagenfurt. Hardegg, Heinrich Gr., FML. und Remontirungs-Inspector, erhielt die geheime Rathswürde taxfrey. Rukavina v. ,Widorgrad , Georg, GM. und Brigadier, wurde Inhaber des vacantcn IR. Gr. St. Julien Nr. 6l. NeumannMaximilian Edler v., GM. in Pension, wurde Feslungs- Coramandant zu Brood.