Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1836)
Kaiser von Oesterreich
e. Ferdinand (Carl Joseph), hönigl. Prinz von Ungarn und . Böhmen, Erzherzog von Oesterreich etc., Ritter des goldenen V liefses, Grofshreuz des hönigl. ungar. St. Stephan-, Und Ritter des militär. M. Theresien-, des haiseri. russ. Andreas- , St. Alexander-Newshy- und des St. Annen-Ob- dens iter ClasSé, Grofshreuz des honig]. Sicilian. St. Ferdinand- und Verdienst-, dann des hönigl. hannoverschen Guelphen-Ordens , h. h. General der Cavallerie; General- Civil- und Militär-Gouverneur das Königreiches Galizien, Präsident der galizischeii Herren Stände , dann Inhaber des Hus. R. Nr. 3, und eines haiserl. russ. Husaren-Re- giments ; geh. den 2Ö. April 178t. f. 1Maximilian (Joseph Johann Arnbr. Carl), hönigl. Prinz von Ungarn und Böhmen, Erzherzog von Oesterreich etc., Grofsmeister des deutschen Ordens in dem Kaiserthiyue Oesterreich, h. h. General - Feldzeugmeister und Inhaber des IR. Hoch- und Deutschmeister Nr. 4, geb. den i4- Juh 1782. g. M. Antonia, geb. den 21. Oct. 1784» gest. den 8. April 1786. * h. Carl (Arnbr. Joseph Johann Baptist), Grofshreuz und Prälat des hönigl. ungar. St. Stephan-Ordens, Primas des Königreichs Ungarn und Erzbischof von Gran etc. ; geb. den 2. Nov. 1780, gest. den 2. Sept. 1809. i. 31. Budovica (Beatrix Antonia. Josepha Johanna), dritte Gemaliütm weil. Seiner Majestät Franz I., Kaisers von Oesterreich etc.wie Seite IX.