Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1835)
CAVALLERIE
Militär-Veründerunpen. 5o9 Fremde Orden, und die allerhöchste Bewilligung, dieselben annehmen und tragen zu dürfen, erhielten: Der Dojkricgsraths-Präsident, General der Cavalleria Hardegg-Glatz und im Machland, Ignaz Gr., da* Groiskreuz des herzoglich parma’sehen Constantin St. Georg-Ordens. Die Feldmarschall-Lieutenants : Sachsen-Coburg und Gotha , Seine Durchlaucht Ferdinand Prinz zu, das Groiskreuz des kön. belgischen Löwen- und des herzoglich sächsischen Ernestinischen Haus-Ordens; Mensdorf-Pouilly , Emanuel Gr., commandirender General in Böhmen, den kön. preufsischen rothen Adler-Orden iter Classe, in Brillanten, und das Groiskreuz des herzoglich sächsischen Ernestinischen Ilaus-Ordens ; Roszner v. Roszeneck, Jos. Freyh., den hön. preufsischen rothen Adler- Orden 2ter Classe, mit dem Sterne, und den kön. würtembergi- schen I’ricdrich-Orden ; Die General - Majors: Accurti v. Königsfeld, Mich. Freyh., Contre-Admiral, das Ritterkreuz des kön. sardinischen St. Mauriz- und Lazarus-Ordens; Ilrabovsky v. Iirabova, Job. Freyh., den päpstlichen Christus-Orden in Brillanten ; Mylius, Eugen Freyh., das Commandcur-Kreuz des päpstlichen Ordens des heil. Gregors des Grolsen ; Scholl, Franz v., und Appel, Christian Freyh., General-Adjutant bey Sr. Majestät dem Kaiser, das Commandeur-Kreuz des herzoglich parma’sehen Constantin St. Georg-Ordens; Kentzingcr, Carl Freyh., das Groiskreuz des kön. hannoverschen Guel- phen-Ordens. Die Obersten: Zanini, Peter, von Anton Gr. Kinsky IR. Nr. 4?» Militär - Referent beym Hofkriegsrathc , das Commandeur - Kreuz des herzoglich parma'schen Constantin St. Georg-Ordens; Lichnowszky, Wilh. Gr., von Prinz Gustav von Wasa IR. Nr. 60, d a» Commandcur-Kreuz des grofsherzogl. badenschen Zähringer-Lö- wen-Ordens. Die Olerstlieutenants: Du Bois, Franz, Platz-Oberstlicutenant in Mainz, und Engelhardt v. Srhnellenstein, Alexander freyh., von Gr. Gyulai IR. Nr. 2i , den kön. preufsischen rothen Adler-Orden 3ter Classe;