Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1834)

Kaiser von Oesterreich

c. M. Leopoldina (Anna Josepha Johanna) ;[geb. den io. Dec. 1776, verm. zu Innsbruck den i5. Horn. 1795 mit Carl Theodor, Churfürsten von Pfalz - Bayern , Witwe seit 16. Horn. 1799. d. Franz (Joseph Carl Ambrosius Stanislaus) , Peinig]. Prinz von Ungarn und Böhmen, Erzherzog von Oesterreich, Her­zog von Modena, Massa und Carrara, Ritter des goldenen Vliefses, Grofskreuz des königl. ungar. St.Stephan-Ordens, Bitter des kais. russ. St» Andreas-, St. Alexander-Newsky-, und St. Annen-Ordens iter Classe, dann Grofskreuz des kön. Sicilian. St. Ferdinand- und Verdienst-Ordens, k. k. Gene­ral der Cavallerie, und Inhaber des Kür. R. Nr. 2; geh. den 6. Oct. 1779, verm. zu Cagliari den 20. Jun. 1812. Dessen Gemalilinn. Maria Beatrix (Victoria Josepha) , älteste Tochter des Königs Victor Emanuel von Sardinien, wie Seite XX. Kinder. a. Maria Theresia Beatrix; geb. den 14. Jul. 1817. b. Franz Ferdinand Geminian ; geb. den 1. Jun. 1819. c. Ferdinand (Carl Victor); geb. den 20. Jul. 1821. d Maria Beatrix Anna Francisco; geb. den 13* Horn. 1824» e. Ferdinand (Carl Joseph) , Ritter des goldenen Vliefses; Grofskreuz des königl. ungar. St. Stephan-, Ritter des militär. M. Theresien- und des kaiserl. russ. Andreas-, St. Al exander-Newsky- und des St. Annen-Ordons iter Classe, Grofskreuz des königl. Sicilian. St. Ferdinand- und Ver­dienst- , dann des königl. hannoverschen Guelphen-Or- dens , k. k. General der Cavallerie ; General - Civil- und Militär-Gouverneur von Galizien, Inhaber des Hus. R. Nr. 3, und eines kaiserl. russ. Husaren-Regiments ; geb. den 25. April 1781. f. Maximilian (Joseph Johann Ambr. Carl), Ritter des deutschen Ordens und Landcomthur der Balley Franken, k. k. General - Feldzengmeister und Inhaber des zweyten Artill. R. ; geb. den i4- Jul. 1782. g. M. Antonia, geb. den 21. Oct. 1784» gest. den 8. April 1-786. li. Carl (Ambr. Joseph Johann BaptistJ, Grofskreuz und Prä­lat des königl. ungar. St. Stephan-Ordens, Primas des Königreichs Ungarn und Erzbischof von Gran etc.; geb. den 2. Nov. 178G, gest. den 2. Sept. 1809. i. M. Ludovica (Beatrix Antonia Josepha Johanna), dritte Gemalilinn Seiner Majestät des Kaisers etc. ; wie Seite VIII. i4- M. Antonia (Anna Josepha Johanna) , Sternkreuz - Ordens- Dame; geb. den 2. Nov. 1755; gest. den 16. Oct. »790. XXI

Next

/
Oldalképek
Tartalom