Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1831)
Alphabetisches Nahmen - Verzeichnis
t amm Fortsetzung der Veränderungen während des Druckes. Befördert wurden: Zum General-Major der Oberste: Schön v- Treuenwerth, Michael, vom Dcutschbanater GUI. Nr. i2. Zu Oberstlieutenants die Majors: Stürmer, Carl Freyh., von Nostitz Chev. L. R. Nr. 7, ) • • Glaeser, Joseph, von Kaiser Chev. L. R. Nr. I, j m pS,men <’• Zu Majors die Hauptleute und die Rittmeister: Rosty de Barkocz, Michael, von Gollner IR. Nr. 48, bey Prinz-Regent von Portugal IR. Nr. 3p ; Mayer, Rudolph, von Mecscry IR. Nr 5i, bey Leiningen IR. Nr. 3t ; Mel zer v. Orienburg, Joseph, von Leiningcn IR. Nr. 3r, bey Mecsery IR. Nr. 5i ; Pfanzelter, Wilhelm, von Radosscvich IR. Nr. 53, ) . R , Wantzl, Wenzel, vom Peterw erd einer GIR. Nr. q, \im eSlmc e» Lebzeltern, Wilhelm Ritter, vom io. Jäger-Bataillon, beym Warasdi- ner Creutzer GIR. Nr. 5 ; Schaffgotsche, Franz Graf, von Kncsevich Drag. R. Nr. 3, bey Nostitz Chev. L. R. Nr. 7; Knorek, Franz, von Kaiser Chev. L. Nr. 1, im Regiment!:; Rudnyak, Ludwig voq, ) VOm Mil. Fuhrwesens-Corps, im Corps ; Stremtzcr, liranz, $ 11 Urm, Johann, vom Peterwardeincr GIR. Nr. g, zum Pfatzmajor in Peterwardein.' Szpiwak, Johann, Major in Pension, wurde Platzmajor zu Bregenz; In Pensionsstand wurden versetzt: Greiffenegg-Wolffurt, Hermann Rudolph Freyh., Obstlt,, Mil.-Comdt. zu Zengg, mit Obers'ten-Titel und einer besonderen Zulage; Geiger, Carl, Major und Comdt. des Garnisons-Artillerie-Districtes in: Galizien, mit Oberstlieijtcnants-Titel und Pension; Sutter von Adeltreu, Aloys, Hptm. vom aufgelösten Mil.-Gränz-Cor- don in Ober-Oesterreich, mit einer besonderen Zulage; und Beck, Franz, Hptm. von Salins IR. Nr. 54t beyde mit Majors-Titel.-