Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1829)
Alphabetisches Nahmen - Verzeichnis
Anhang zu den Veränderungen während des Druckes. Beym illyrisch-Innerösterreichische» Militär-Gränz- Cordon. Kofsmann, Wenzel, Obrlt., ist gestorben. Lcyfs, Leopold, Untrlt. in Pension, wurde anher eingetheilt. Bey den Militär-Beamten. Ficrlinger, Colomann, Verpflegs - Ober - Verwalter und Referent beym General-Commando im Banate, wurde pensionirt. Gersteabrand , Joseph, Vcrpflegs - Ober-Verwalter und Referent beym vereinigten Banal - Warasdiner Carlstädter - General - Commando, wurde in gleicher Eigenschaft zum General-Commando im Banate übersetzt, und Koch, Adolph, Militär-Verpflcgs-Verwalter, zur Visitation bfeym General-Commando in Galizien, wurde Verpflegs-Ober-Verwaltc.r und Referent beym vereinigten Banal - Warasdiner Carlstädter- Gcncral-Commando. Dierkes, Franz, Marine-Kriegs-Commissär, provisorischer ökonomischer Referent beym Marine-Ober-Commando, wurde Marinc-Ober- Commissär und wirklicher ökonomischer Referent. Krefs , Michael, Feldkriegs-Protokollist zu Ofen, ist gestorben. Suppan , Ignaz , wurde Feldkriegs-Protokollist zu Ofen. Sterbfälle. Neippefg, Adam Altert Graf, FML., ÖLO-GK., ip£C., CGO-GK., RAO-R. », RGO-R. 4., SSO-GK., SMLO-GK., SVO-GK., wirkl. GHR. und 2ter Inh. des Hus.-Rgts. Nr. 3, Ehrcn-Ca- valicr bey Ihrer Majestät, der österreichisch-kaiserlichen Prinzes- sinn, Erzherzoginn Maria Ludovica, Herzoginn von Parma, -J* zu Parma den 22. Februar 182g. Taxis, Paul Freyh., GM. und Brigadier in Ungärn , ÖLO-R., RWO- R. 3, SSGO-GK.., SVO-C., zu Erlau den 20. Februar 1829. Kutschera von Wellenfels, Johann, Obrstlt. und Garnisons-Artillcrie- Districts-Commandant zu Peterwardein, -J* den i5- Februar 182g. Quosdonchevich, Stephan, Obrstlt. in Pension, *j- zu Grofs-Kanischa den 6. Februar 182g. Bcrzevitzi, Nicolaus v., Major in Pension, ■j* zu Saros-Patak in Ungarn den ii. Februar 182g. Niksich , Johann, Major in Pension, zu Neu - Gradiska den ,29. Januar 182g. Wastagh, Paul v., Major in Pension, *{• zu Stuhlweisscnburg den 1. Februar 182g.