Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1829)

Alphabetisches Nahmen - Verzeichnis

Anhang zu den Veränderungen während des Druckes. Radetzky, Joseph Graf, Feldmarschall - Lieutenant und Divisionär in Ungarn zu Ofen, wurde General der Cavallcrie und ad latus des commandircndcn Generalen in Ungarn angestcllt. Radivojevich , Paul Freyh., Feldmarschall - Lieutenant und commandi- render General in der vereinten Banal-Warasdiner-Carlstädter- Gränze , wurde Feldzcugmeister in seiner Anstellung. Langenau, Friedrich Carl Gustav Freyh., Feldmarschall-Lieutenant und Bevollmächtigter bey der Militär-Central-Commission zu Frank­furt am Main, wurde als Divisionär nach Ofen; Baillet de Latour, Theodor Graf, General-Major und Artillerie-Briga­dier zu Prag, an dessen Stelle nach Frankfurt am Main, und $chipka von Blumcnfeld , Wenzel, General-Major und Artillerie-Briga­dier zu Lemberg , in gleicher Eigenschaft nach Prag übersetzt. Pctrcfs, Alexius, Major vom 2tcn Szekler GIR. Nr. i5, wurde Gene­ral-Commando-Adjutant in Siebenbürgen^ Befördert wurden: » Callot, Anton Freyh., Oberst von Frimont Hus.-Rcgt. Nr. <j, zum Ge­neral-Major und Brigadier zu Essegg. Stregen, Felix v., Major und Commandant des Sappeurs - Corps, zum Obrstlt., in seiner Anstellung. Mikefsich, Michael, Hauptmann von Ignaz Gyulai IR. Nr. So, zum Major beym Warasdiner-Kreutzer GIR. Nr. 5­Gcramb, Ernest Freyh., Hauptmann von Lusignan IR. Nr. 16, und Commandant der Cadeten-Compagnie zu Grätz, zum Major, mit der Anstellung als Gränz- und Schlois-Commandant zu Cronstadt. Frenz, Ferdinand, Major in Pension, wurde als Second-Wachlmcistcr bey der xten Arcieren-Leibgardc wieder angestellt. In Pensionsstand wurden versetzt: Seymann, Franz Edler von, General-Major und Brigadier zu Esscgg mit der höheren General-Majors-Pension. Dorsner von Dornimthal, Franz Borgias , Major, Gränz- und Schlofs- Commandant zu Cronstadt.

Next

/
Oldalképek
Tartalom