Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1828)
CAVALLERIE
Cadeten - Compagnie zu Grätz. 409 Compagnie-Commandant» Commandant. Christophe, Johann, Capitän - Lieutenant vom gten Jäg. Bat. Zur Inspection und als Lehrer sind ferner commandirl: Oberlieutenants. Untcrlieute- nants. Sachse v. Rothenberg, Franz, von Kaiser Infant., Lehrer der Geschichte, der deutschen Sprache und Stylübungen. Mayer v. Löwenschwerdt, Frz., von Hessen-Homburg Inf., Lehrer der Mathematik, Feldbefestigung, der Tactik und Geschützlehrc. Stcpanck, Mathias, von Minutillo Inf., Lehrer der böhmischen Sprache. Minonzi, Joseph Freyh., von Wimpfen Inf., Lehrer der Geographie. Slama, Joseph, von Radofsevich Inf., Lehrer der Situations-Zeichnung. Albinski, Georg Edler v., von Prinz-Regent von Portugal Inf., Lehrer des Exercicr- und Abricht.-Reglem., dann des Schönschreibens, Tabellirens und der Waifenlchre. Kintzl, Leopold, vom i2ten Jäg.-Bat., Lehrer der Mathematik und des Dienst-Reglements. Osullivan de Törtek, Carl, von Kaistr Don Pedro Inf., Lehrer der Mathematik und der Terrainkunde. Garn. Capl. Kauha, Joseph, Religions-Lehrer. i Fechtmeister, 1 Schwimm-Mcistcr, 4 Feldwebel, 6 Corporals, 2 Tambour, i Zimmermann, ag Gemeine, 1 Fourier zur Führung der Rechnung. Cadeten-Compagnie zu Grätz. Inspecleur. Oberst. Reinisch, Ignaa Freyherr, Stadt-CommandantJ Compagnie-Commandanl.« Hauptmann. Geramb, Ernest Freyh., von Lusignan Infanterie. Zur Inspection und als Lehrer sind ferner commandirl: Hauptmann. Jelinek, Philipp, von Anton Kinsky Infanterie, lehrt die deutsche Sprache, Tabeliircn uud drn Geschäftsstyi.