Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1827)
Alphabetisches Nahmen - Verzeichnis
Veränderungen während des Druckes. Bey Nr. 4Dir Regiments-Stab wurde in das Venetianisebe verlegt. Bey Nr. 7. Bucharel, Joseph, Cptlt., wurde pensionirt. Bey Nr. 8. Normann, I.udw. Freyh., Fäbnrich, quittirte. Bey Nr. 10. Minsinger, Otto, wurde Regts.-Cadet. Bey Nr. n. Wurmbrand, Joseph, Untilt., wurde pensionirt. Bey Nr. 12. Dicmar v. Walldorf, Aloys Freyh., Fähnrich, quittirte. Bey Nr. i3. Hamsa v. Borczek und Zabiedowitz , Ferdin. Ritter, Major wurde mit Obstlt.-Charakter pensionirt. Gey ger , Jacob, Hptm. von Strauch IR. Nr. 2^ , wurde Major. Hillebrand, Georg, Obrlt., wurde im Civile angestellt. Hake, Adolph v-, Obrlt. , ist gestorben. Bey Nr. iß. Stella, Andreas, Obrlt,, wurde pensionirt. Bey Nr. 18. Der Regi ments-Stab wurde in das Venetianischc verlegt. Bey Nr. ig. Marschalk, Joseph, und Raddak, Georg, wurden Rgts.-Cadeten. Bey Nr. 20. Der Regiments-Stab wurde nach Schlesien verlegt. Broszeck , Franz, Jacob, Carl, und Schwarzenbrunner, Carl, wurden Rgts.-Cadeten. Bey Nr. 21. Der Regiments-Stab wurde nach Böhmen verlegt. Bey Nr. 24* Huber v. Pennig , Paul Freyh., Major, wurde pensionirt. Jeremich, Gabriel, Hptm. von Bianchi IR. Nr, 63, wurde Major. Huschek , Johann, sup. Auditor vom Ottochaner OIR .Nr. 2, Wurde anher übersetzt. Adrowsky, Obrlt.-Rgts.-Adj., rückte bey der Compagnie ein, und Janek, Ignaz, Untrlt., wurde Rgts.-Adj.