Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1827)

Kaiser von Oesterreich

Der erstem Gemahl. Carl, Aloys, Infant von Spanien , Herzog von Lucca, Grofs- kreuz des königl. ungarischen St.Stephan-Ordens; geb. den 23. December 1799, vermählt durch Procuration zu Turin den i5- August 1820- Siehe Pag. ix. Kinder. a. Louise Francisca de Paula, Anna Maria Theresia ; geb. den 29. October 1821, gest. den 8. Sept. 3823. b. Ferdinand (Joseph Maria Care Victor), geb. den 14. Ja­nuar 1823. 6. Maria Christina (Carolina); geb. den 14. November 1812. b. Josepha (FerdinAnda Johanna Ambr.) ; geb. den i3. May 1775 , gestorben den 20. Aug. 1777. c. M. Leopoldina (Anna Josepha Johanna) ; geb. den 10. De­cember 1778, vermählt zu Innsbruck den j5. Hornung 1795 mit Carl Theodor, Churfürsten von Pfalz - Bayern, Witwe seit 16. Hönning 1799. d. Franz (Joseph Carl Ambrosius Stanislaus), kon. Prinz undErzherzog von Oesterreich, Herzog von Modena, Ritter des goldenen Vliefses, Grofskreuz des kön. ung. St. Stephan- Ordens, k. k. General der Cavallerie, und Inh. des Kür.-Reg. Nr. 2; geh. den 6. October 1779, vermählt zu Cagliari den 20. Junius 1812. Dessen Gemahlinn. Maria Beatrix (Victoria Josepha), älteste Tochter des Honigs Victor Emanuel von Sardinien, wie Seite xiiu Kinder. a. Maria Theresia Beatrix; geb. den 14. Julius 1817. b. Franz Ferdinand Geminian ; geb. den 1. Junius 1819. c. Ferdinand (Carl Victor) ; gehörenden 20. Julius 1821. d. Maria Beatrix Anna Francisca, geb. den i3. Febr. 1824. e. Ferdinand (Carl Joseph); Ritter des goldenen Vliefses, Grofskreuz des kön. ungar. St. Stephan- und Ritter des militär. M. Theresien - Ordens, k. k. General der Caval­lerie, commandirender General in Ungarn, und Inhaber des Hus. Reg. Nr. 3.; geb. den 25. April 1781. f. Maximilian (Joseph Johann Ambr. Caf.l), Ritter des deut­schen Ordens, k. k. General - Fcldzeugmeis.er und Inh. des zweyten Artill. R.egiments; geb. den 14. Julius 1782 g. M. Antonia; geb. den 21. October 1784» gestorben den8- April 1785. F.Carl (Ambr. Joseph Johann Baptist) , Grofskreuz und Prä­lat des königl. ungar. St. Stephan - Ordens, Primas des Kö­nigreichs Ungarn und Erzbischof von Gran etc.; geb, den 2. November 1786, gestorben den 2. September 1809-

Next

/
Oldalképek
Tartalom