Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1822)
CAVALLERIE
4°í Ingenieurs-Akademie in Wien. f). Die Rüdi’sche Stiftung für x Stiftling ohne besondere Einschränkung. IO. Die Jeneniai’sche Stiftung für i Stiftling, gleichfalls ohne besondere Beschränkung. Nebst der Besetzung dieser gestifteten Plätze werden noch so viele Kostgeher aufgenommen , als cs der physische Raum gestattet, so, dafs sich der Stand der Zöglinge dieses Instituts gewöhnlich gegen 3oo Köpfe beläuft. Ober - D irection. General - Directeur. Se. hals- Hoheit der Erzherzog Johann Baptist, etc. eto., GdC., ■wie Seite i3. Local-Direction. Local-Direcleur• Herzogenberg, August Freyb. v., ÖLŐ- G , RAO-R. i., FLO-R., FLZO-R. , SMLO-R., GM, , zugleich Curator der k. k. theresianischen Ritterahademie. Akademie-In spectio n. Olsllt. Vasy, Jos. r., Professor der höheren Geometrie und mathematischen Weltkunde. / Brafseur, Alex., Professorder Mecha« & nils und Experimental - Physik, v und Inspector des OeconomieT . / Wesens , 1 ajois. Lenker, Mich., Professor des ersten J Theiles der Befestigungskunst, w Kluger v. Teschenberg, Wilhelm, Professor der Geometrie, Professoren. Oberst. Kifsling, Hannibal, Professor der Tactib. „ j Í Weihs , -Franz, Prof, der Militär- und Civil-Baukunst. a 'lu lU^c‘ ( Wolter, Joh., Prof. d. Geometrie u. Perspectiv-Zeichnung. Oberlieutenant, Hauslab, Franz Edler v-,Prof. der Situations-Zeichnung. (Die Professur . des zweyten Theiles der Befcstigungskunst ist erledigt, und wird für den angefangenen ersten Ours noch von dem Obersten JEnnhuber , vorn Genie-Corps , versehen ) Glassen-I nspection. Aus dem activen Stande des k. k. Sappeurs-Corps. Capitän-Zi*ut'nant,.\ Dorninger, Jo«ph , O. r l Schwarz , Ignaz. W'ulliier, Philipp , O. Anders , Andreas. ( Janda, Joh. ) Bayer, Johann, Q. Aus dem Pensions-Stande, Hauptmann. Giälsei, Andreas. zur tageweisen Wechslung der Inspection. Ob erliculenants. Unterlieutenants.