Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1820)

CAVALLERIE

446 Stiftungen. Die Widmung ist für invalide Soldaten der ungarischen National-Regi­menter vom Unlerofficier abwärts mit den Zinsen eines Capitals von 5l,i5o fl. in Wiener-Stadt~Baneo-Obiigationen, zu täglichen 5 kr. pr. Kopf. * Stiftung des Obersten Fuchs v, Canterherg. D as Ernennungsrecht ist dem jeweiligen Rector des Semina- riums in Gllmütz überlassen. Di« Zinsen von dem Stiftungs-Capital pr. 5ooo 11. sind für fünf arme Sol- datenknahen, welche in dem Ollmülzcr Seminarium erzogen wer­den , gewidmet. Stiftung ties Pfarrers Thomas Gergurevich. Die Vertheilung geschieht von dem jeweiligen Pfarrer zu Neu« Kapella in Slavonien. Die Zinsen von dem Stiftungs-Capital pr. £770 /1. haben eine dreyfache Bestimmung, und zwar: zur Unterstützung für einen dem geistli­chen Stande sich widmenden Jüngling aus der Verwandtschaft des Stifters, für arme Witwen und Waisen, und endlich für mittellose Kranke in dem Neu-Rapcllancr rfarrbczirke rnit Arzneyen. Stiftung der Gr afinn Isabella Golz. Das Vorschlagsrecht besitzt das General-Commando in Böhmen. Die Widmung der Zinsen von dem Stiftungs-Capital pr. 2^00 11. ist für vier arme pensionsunfähige Militär-Ofiiciers-Wilwen. Stiftung des Gremiums der Wiener Grofshändler. S e. Majestät der Kaiser und König haben das Be- nennungsreclit zu dieser Stiftung. Sie wird vom k. k. Ilof- kriegsratlie verwaltet. Sie ist für solche k. k- OfTiciere vom Hauptmann abwärts' gewidmet, wel­che in einem der Feldzüge der Jahre i8i3 und i8r/j. oder i8ii* invalid geworden und verheirathet sind.

Next

/
Oldalképek
Tartalom