Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1820)

Genealogisches Verzeichnis des regierenden Kaiserhauses Oesterreich

VH 4» Joseph Ií. (Benedict August Johann Axton Michael Adam); geboren den i3. März i?4i J wurde zum römi­schen König erwählt den 27. März, und geklönt den 3. Aprill 1764; wurde nach Absterben Seines Vaters Franz I. den 18. August 1765 römischer Kaiser, und von seiner M ut­ter Maria Theresia im September desselben Jahres zum ■ Mitregenten angenommen; folgte derselben index- Regie­rung den 29. November 1780, und starb den 2o. Hor­nung 1790. Erste Gemahlinn. Maria Isabella (Ludovica Antonia), Tochter Herzogs Fbi- lipps von Parma ; geb. den 3i. December 1741 ; vermählt erst durch Procuration zu Parma den 7. September, und vollzo­gen zu Wien den <5. October 1760; starb den 27. Novem­ber 1763. Kin der. a. Theresia (Elisabeth Ludovica Josepiia Johanna); geb. den 20. März 1762, gestorben den 23. Januar 1770. b. Maria Christina; geb. und gestorben den 22. No­vember 1763. Zuoeyte Gemahlinn. Maria Josepha (Antonia Walp. Felic. R.egula) , Tochter des römischen Kaisers und Churairsten von Bayern Carl VH.; geb. den 20. März 1739 , vermählt den 22. Januar 17öS, ge­storben den 2S. May 1767. 3. Maria Christina (Johanna Josepiia Antonia), Sternkreuz- Ordens-Dame; geb. den i3. May 1742» gestorben den a<5. Junius 1798. Derselben Gemahl. Albrecht (August Moaiz Casimir), königl. Prinz in Pohlen und Lithauen 5 Herzog zu Sachsen-Cieve, Bergen, Engern, Westphalen und Teschen; Landgraf in Thüringen, Markgraf zuMeifsen, auch der Ober- und Niederlausitz; gefürsteter Graf zu ITeneberg; Graf zu der Mark Ravensberg, Barby und Hanau, Ritter des spanischen goldenen Vliefses, Grofskreuz des königl. ungar. St. Stephan- und des öst. kaiserl. Leopold- Oidens ; k. k. Feldmarschall, Inhaber des Kür. Reg. Nr. 3. und eines königl. sächsischen Chevauxlegers Regiments; geb. den ii. Julius 1738, vermählt den 8. April! 1766, (war k. k. Gouverneur und General - Capitän der ehemahligen österrei­chischen Niederlande von 1781 bis 1793.) 6. Maria Elisabetiia (Jo3epha Joh. Antonia), Sternkreuz­Ordens-Dame, (Aebtissiim des k. k. Damenstiits zu Inns­bruck von 1781 bis 1806); geb. den i3. August 1743, gesc. zu Linz den 22. Sept. 1808. 7, Carl (Joseph Emanuel Johann Nepomuc Anton Pro­cop), Ritt«r des goldenen Vliefses und Inhaber eines Infan-

Next

/
Oldalképek
Tartalom