Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1818)

CAVALLERIE

5 9a M f I i tűr-Y er ander un ge n. Rivaira, Oberst, wurde General-Inspec'eur ^ Scotti, Oberst, Regiments - Commandant J- CazzoJa, Major, bleibt in dieser Eigenschaft / beym Regiment. •Serbellőni, Ferdinand Graf, supernumerärnr Oberst von Frimont Husaren, wurde Regiments - Commandant bey Savoyen Dragoner, und Céeopieri, Graf, supernijimerarer Oberst bey Prohaska Infanterie, Regiments-Commandant bey Czartoris­° tCy* Ta fan t er i e. sevr ämoT «s Jü^bnaia Winiawsky * Ign; Gr., pensionirter Oberst , wurde Com­mandant im Prager Invalidenhanse. Rhebach, Freyh., Obcrstlieutcnant von Chasteler Infan­terie, Cotndt. des Grenadier - Bataillons Welspcrg. Sloeger, supernumerärnr Major yon der bestandenen ga- lizischen Garde, Commandant der Hofburgwache. Fröhlich, Titular - Major, wirklicher Major und Com* mandant des Garnisons - Spital« zu Padua, und OtLo von der Lippe, Titular - Major, wirkl. Comman­dant des Garnisons - Spitals zu Treviso. Wieder eingestellt wurden : Novak, Ignaz Freyh., pensionirtef Fcldmarschall - Licu» tenant, als Stadt- und Festungs-Commandant zu Prag. Grefsclsberg, pensionirter General-Major, als Cavallerie- Brigadier in Galizien ; und Scharlach .Mich., pensionirter General-Major, als Briga­dier in Siebenbürgen. Befördert wurden: Esterhazy v. Galantha, Nicolaus Fürst, Feld - Marschall- Lieutenant und Capitän der ungarisch adeligen Leibgarde, zum Feidzeugmeister. Bürcoll Von Roreston, Freyh., Oberstlieutenant und Gre­nadier - Bataillons *■ Commandant von Max Joseph Infanterie, zum Obersten und Regiments - Comman- danten des «yyeyten Szeckler Gränz Inf. Regiment*.

Next

/
Oldalképek
Tartalom