Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1817)
Almanach auf das Jahr 1817
Die erste, bey tins unsichtbare SonHenfiristernifs, ereignet sich den Di. May in den Morgenstunden. Sie kommt im südlichen Afrika , auf Madagaskar , im •indischen Ocean, in Ostindien und den doTt herum liegenden Inseln zu Gesicht, und wird in einigen dortigen Gegenden sich ringförmig zeigen. Nach der Wiener Uhr fangt die Finsteruifs an Morgens 5 Uhr i Minute. Die ringförmige Finsternifs, welche auf die Südspitze von Ostindien diefsseits des Ganges zu Gesicht kommt, beginnt um 6 Uhr q Minuten. Das Mittel ist um 7 Uhr 57 Minuten. Die ringförmige Finsternifs eudigt tim 10 Uhr 2 Minuten. Das Ende der ganzen Finsternifs aber erfolgt um II Uhr 10 Minuten, nachdem die ringförmige Fin. sternifs auf der I'-rde 3 Stunden 55 Minuten , die ganze Finsternifs aber 6 Stunden 9 Minuten gedauert haben wird. Die zweyte Sonnen finsternifs trifft in der Nacht vom 8. zum 9. November ein, und ist schon defswegen bey uns unsichtbar. Sie zeigt sich aber in Ostindien, China, Neu-Guinea, Neu-Georgien., den Hebridischen Freund- schafts- und Gesellschafts. Inseln des stillen Meeres, und Wird in einigen dortigen Gegenden total erscheinen. Der Anfang der Finsternifs auf der Erde nach der Wiener Uhr ist am 9. November Morgens 12 Uhr 36 Minuten. Die Sonne geht total verfinstert auf, oder es ist der Anfang der totalen Verfinsterung mn 1 UIit 3o Minuten in Ostindien auf der Gränze von Tibet. Die Sonne erscheint gerade im Mittag total verdunkelt auf der Insel Neu. Guinea, wenn AVien 3 Uhr 7 Minuten zählt. Das Ende der totalen Verfinsterung zeigt sich beym Untergang der Sonne in» stillen Ocean zwischen den Gesellschafts. Und Marquesas-Inseln um 4 Uhr 35 Minuten , das Ende der ganzen Finsternifs aber erfolgt um 5 Uhr 52 Minuten Morgens. Die totale Verfinsterung an der Sonne dauert auf der Erde 3 Stunden 25 Minuten, Die ganze Finsterni fs aber 5 Stunden 17 Minuten. ! ___,-l...„■.......-raae