Marisia - Maros Megyei Múzeum Évkönyve 8. (1978)
Studii şi materiale - II. Istorie
39 SITUATIA TARANI»«! TRANSILVANENE In 1919—1921 449 ASPEKTE DER SOZIAL-ÖKONOMISCHEN LAGE DER SIEBENBURGISCHEN BAUERNSCHAFT IN DEN JAHREN 1919—1921 (Zusammenfassung) Ausgehend von einigen statistischen, demographischen und geographischen Daten, von unveröffentlichten zentralen oder lokalen Archivquellen, verfolgt der Verfasser einige Probleme der sozial-ökonomischen Lage der siebenbürgischen Bauernschaft in den ersten Nachkriegsjahren. Es werden deren Arbeitsbedingungen und die Faktoren aufgezeigt, die die Entwicklung der rumänischen Landwirtschaft im Allgemeinen beeinflusst haben. Der Verfasser verweilt zunächst bei den geographischen Verhältnissen und bei der Lage der landwirtschaftlichen Bevölkerung aus Siebenbürgen in den Jahren 1919—1921. Sodann wird die Struktur des Grundbesitzes am Ende des ersten Weltkrieges, das Problem des Intensivierung der landwirtschaftlichen Arbeiten, die Agrarproduktion, die Entwicklung der abgaben und einige Aspekte des Handels mit Agrarprodukten in den Jahren 1919—1921 analysiert. 29 —• Marisla vol. VIII