Marisia - Maros Megyei Múzeum Évkönyve 3-4. (1972)
Ştiinţele naturii
9 ORTOPTERaB DIN CiMPIA TRANSILVANIEI 23 BEITRAG ZUM KENNENLERNEN DER ORTHOPTERENFAUNA DER TRANSYLVANISCHEN EBENE Die Verfasser überreichen eine Synthese über die Fauna der Orthopteren aus der transylvanischen Ebene. Auf Grund der Bücherkunde und durch eigenes Forschen sind 69 Arten aufgezählt. Die Fauna ist zusammengesetzt aus verändernden zoographischen Elementen. Sehr zahlreich und gewönlich sind die palearktischen und europäischen Arten. Die interessantesten sind zentral-asiatisch-europäische Elemente welche durch 16 Arten dargestellt sind, charakteristisch für Biotopen steppischen Typs. Auf hygrophilen Rasenplätzen vom Rande der Seen und Gräben leben typische hygrophile Orthopteren, welche zum grossen Teil euro-sibirische Elemente sind. Obwohl das transylvanische Hochland eine niedrige Berggegend ist, kommen hier zum Vorschein einige Gebirgsorthopteren. Sehr schwach vertreten sind Mittelmeerelemente (1 Art) und balkanische Elemente (2 Arten).