Mályusz Elemér szerk.: Magyar protestáns egyháztörténeti adattár. XIV. Budapest 1930.

Paulinyi Oszkár: Iratok Kassa sz. kir. város 1603—1604-ben megkísérelt rekatolizálásának történetéhez

stand oder Tumult nit erregen wollen, welches wir zwar selbst nie gemaint gewesen, noch in Sinn genommen, sondern uns nach aller Müglicheit Eür kaiserlichen Majestät Bevehlch alls gehorsamiste Undertanen, inmassen wir noch bisher iderzeit (ohn Rum) erfunden worden, zu accomodifn be­flißen. Daher dann uns, der ganzen Statt und Burgerschaft so in der augspurgischen Religion geborn und erzogen, solche plözliche mii Gewalt. Wehr und Waffen beschehene Muta­tion so hochschmerzlich fällt, das nichts, den jemmerlichs Seufzen, Wainen und Wehklagen gehöret wird, sonderlich weil meniglich bewust, das die Statt zu obgedachter Kir­chen, wie vermelt, das ius patronatus ieder Zeit gehabt, die­selbe, nachdem si innerhalb fünfzig Jahren dreimal ab­gebrunnen, widerum erbauet, den Kirchturm darneben, so zuvor nur ein hülzernes Dach gehabt, mit Kupfer und Plech gedeckt und wol verwart, die große Glocken mit ihrem Uncosten gießen lassen, auch die hungerische Capel­len und die Schuelen größer gebauet, zu welchem allem we­der das erlauer noch ain anders Capitl nie berechtigt gewe­sen, sondern in der Statt fridlichen Possess viel Jar hero verbliben. Wie dann auch anno 1597, da das vorgedachte erlauer Capitl bei uns zu Caschau residiern sollen, ín diaeta Poso­niensi in die articulos regni,' welche Eür kaiserliche Majestät allergnedigist confirmirt, inseriert worden: salvis tarnen ip­sius civitatis Cassoviensis libertatibus manentibus, Weil dann zuebesorgen, auch albereit gemerkt wird, sintemal die Burgerschaft ihre Heuser, Haab und Güeter anfangen zuverkaufen und hinweg zuziehen, bei solcher Confusion und Verwirrung sich niemands mehr im Statt­wesen und bürgerlichen Aemtern wird gebrauchen lassen wollen und das Handwerksgesindl sich verlauft. Welches doch zuvor mit sonderm Vleiß herzugeziglt worden, das diese alte künigliche Freistatt mit ihrer wolhergebrachten Policei, Freiheiten und Zünften dem ganzen Land zue Nachteil und Schaden, auch per Consequenz zu Eür kaiserlichen Majestät Einkommens Schmelerung gar zu Grund gehen und letz­lich ain bloßes Grainzhaus werde, welche je hoch zuerbar­men were, Bitten derowegen Eür kaiserliche Majestät hiemit sa­mentlich um Gottes und des jüngsten Gerichts willen ganz undertenigist anruefend und flehend, Sie geruhen, demsel­ben hochlöblichisten Vorfahren Exempel nach, uns, als vor­hin wegen der ausgestandenen Brunstschaden, großen Miß­5 1597. évi XXXVIII. t.-c.

Next

/
Oldalképek
Tartalom