Zsinka Ferenc szerk.: Magyar protestáns egyháztörténeti adattár. XI. Budapest 1927.
Oklevelek a reformáció első századából
machen lieber her vater wie ir weit, den ir mein lieber vater seit, so wil ich euch allenthalben gehorsam sein, doch wil ich das sagen, ich wil nit ehe auf die Schemnitz kümmen, noch die bergstet sehen, ich sey den vor zu wytemberg geleest, es ist ein selzam vnd vnbedacht rot, dises zuthun, den wie sol ich ein dinst annemen, vnd het vor nit yn einer chochenschul gestudirt, den hie furwar zum goltperg kayn hochschul ist derhalben kan ich was bein euch erbitten, so schickt mich auf Ostern gen wytemberg, das ich do bleib vbern sommer. Dens leichter zerung ist, den ym winter, so wil ich mich, auf Michaelis noch eurem willen nein machen, des pangraz son zeucht nausz auf weinachten, vnd ich sol ymmer vnd ewig do bleiben mit versaumung meines studirens. Ich wold euch wol noch vil der Sachen halben schreyben, ober der Mang ist zu bald auf, drum liebster vater, thut noch roth verstendig leut, zwar ich des veternroth auch folgen wil, oder ich schreib dem veter mein manung auch. Ich bit euch liebster her vater yr woldt mirs nit foribel haben, so ich ein wenig grob geschrieben hab, den die sach erforderts es ! vnd ein nar Ja man wen irn fragt kunds schir verstehn. Derhalben bit ich wolt mein maynung alhie schriftlich verfasset vetterlich annemen, vnd mir deszgleichen eurn gutten vnd gnedigen willen unt diesem Mauro anzeigen, darnach ich mich wehr wissen zurichten zum lezten bit ich wold ir des newen Jars nit vergessen damit wil ich euch in die schuz des ewigen vaters vnsers hern Jesu Christi geben, welchen ich teglich bit das euch wolgehe. Grisset von meinetwegen, mein liebste mutter den Christoph . Israel, Daniel, Judith, Hester, vnd die ganz freundschaft vnd Hauszgesindt 1.5.4.6 aus Goldberg. Gaspar Lugislandt, eur lieber vnd gehorsamer son. Kivül : Dem Ehrsamen Weysen herren, Johanny Lugislandt, Rathman vnd bürger der stadt Schemnitz, Meynen liebsten herren vater zuverantworten. Schemnitz. Papiros záró pecsét. Nemzeti Múzeum levéltára. Törzsanyag. 47. 1547. március 22* Öltalomlevél gyöngyösi szerzetesek részére a kerület összéirásakor, E sorok írásának oka a következő : Az egri livában, a hatvani nahieben, Gyöngyös városában levő Boldogasszony nevü kolostor szerzetesei a