György József: Az Akadémia Könyvtára egykori Goethe-szobája és nevesebb magyar látogatói (A MTAK kiadványai 55. Budapest, 1968)

DAS EHEMALIGE GOETHE ZIMMER DER BIBLIOTHEK DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND SEINE BERÜHMTEREN UNGARISCHEN BESUCHER

lung gar nicht zu denken war, und die einzelnen Objekte wurden dem Charakter der Dokumente entsprechend zwischen den verschiedenen Ab­teilungen der Bibliothek verteilt. Das im Laufe von vierzig Jahren ge­sammelte Material besteht aus wertvollen Manuskripten (Goethes Korres­pondenz und. etliche andere Schriftstücke), Gemálder, Skulpturen, Plaket­ten usw. und enthalt auch ungefahr 2500 Bánde Goethe Erstausgaben so­wohl wie auch Literatur über Goethe. Diese Sammlung ist eine interessante Manifestation des ungarischen Goethe Kultes. Die Signaturen und Eintragungen des nur unlángst auf­gefundenen Gástebuches deuten auf die der Persönlichkeit und den Wer­ken des grossen deutschen Dichters entgegengebrachte Verehrung und Anteilnahme hin. Die Autogramme ungarischer Wissenschaftler und Künst­ler reprásentieren auch in kulturhistorischer Hinsicht wertvolle Reliquien der Sammlung. Der Geist der Persönlichkeit und der Werke Goethes übten in Un­garn vor allém auf die Dichtung Kazinczys, Kölcseys, Aranys und Petőfis Einfluss, aus aber auch die in 1922 gegründete und ganz bis 1945 be­stehende Goethe Gesellschaft und die Goethe Sammlung von Elischer er­wiesen sich als treue Bewahrer dieses Geistes. Die Eintragungen der Besucher des ehemaligen Goethe Zimmers sind fortdauernde Andenken nicht nur der Vergangenheit dieser wertvollen Sammlung, sondern auch der Geschichte des Goethe Kultes in Ungarn. 16

Next

/
Oldalképek
Tartalom