Berlász Jenő: Az Akadémiai Könyvtár Kézirattárának átalakulása (A MTAK kiadványai 4. Budapest, 1957)

Materiül — abweichend von der hisherigen Praxis, die den einzelnen Wissenschaften ent­sprecbonde Faehgruppen bildon Iie3s — nach dem Provenienzprinzip der Archiven in erwerbungsgemassen Gruppén (ohne jedocli <lie Einheit der Autorennaohlasse und der Sammlungen zu stören) verteilt und mit laufenden Nummem verséhen wird. Zur Förderung der Forschungsarbeit wurde ein neuer Katalog errichtet. Früher stand den Forsehern nur ein Autorenkatalog zur Verfügung. Jetzt werden die neuen Erwerbungen nicht nur nach Autoron, sondem aucli den Themen gemáss (Wissens­gebiet, Gegenstand, Person, geographische Namen, Zeitalter usw.) in einem Kreuz­katalog vemrbeitet. Statt verschiedener alphabetischer, chronologischer Sach- und Sonderkataloge (von Handschriften, Briefen, Bildern) gibt es jetzt nur einen Katalog der über alle nötige Daten eine leichte Orientierung ermöglicht. 21

Next

/
Oldalképek
Tartalom