Futaky István - Kristin Schwamm: A Göttingische Geleherte Anzeigen Magyarországra vonatkozó közleményei, 1739–1839 / Die Ungarn betreffenden Beitrage in den Göttingischen gelehrten Anzeigen 1739-1839.

Verzeichnis der Ungarn betreffenden Beiträge 1739—1839

32 1771 /11/915-918 34 Schmettau,Comte de Memoires secrets de la guerre de Hongrie pendant les campagnes de 1737,1738 et 1739 avec des reflexions critiques Frankfurt (Haller) 1771/11/ 1 154-1158 35 Kalmár, Georgius Prodromus idiomatis Scythico-Mogorico-Chuno (seu Hunno-) Avarici, siue Apparatus criticus ad linguam Hungaricam Presburg 1770 (Schlözer) Bei diesem Werk handelt es sich um eine ungarische Sprachlehre, die als Vorläufer für eine ausfuhrliche grammatische und etymologische Arbeit über die ungarische Sprache gedacht ist. Der Rezensent betont, dass man neben der finnischen Verwandschaft die asiatischen Sprachen, die das Ungarische beeinflusst haben, nicht vernachlässigen dürfe und lobt die diesbezüglichen Untersuchungen des Verfassers. Er führt einige der Wort­vergleichungen an und bringt ausführliche Bemerkungen zur Grammatik des Ungari­schen. 1771 /11/ 1339-1343 36 Verinus, Eusebius Commentatio juridica critica de hereditario jure serenissimae domus Austriacae in apos­tolicum regnum Hungáriáé, de jure eligendi regem, quod ordinibus inclitis regni Hun­gáriáé quondam competebat, de Corregente, Rege juniore, Ducibus regiis, quos olim Hungáriáé habebat Wien, Leipzig 1771 (Schlözer) Der Rezensent gibt ein ausfuhrliches, mit kritischen Anmerkungen versehenes Referat dieses Werkes, das das ungarische Staatsrecht von der Landnahme bis zum 16. Jahr-

Next

/
Oldalképek
Tartalom