Futaky István - Kristin Schwamm: A Göttingische Geleherte Anzeigen Magyarországra vonatkozó közleményei, 1739–1839 / Die Ungarn betreffenden Beitrage in den Göttingischen gelehrten Anzeigen 1739-1839.

Verzeichnis der Ungarn betreffenden Beiträge 1739—1839

19 1739/ 19-20 1 o. Verf. Histoire des revolutions d'Hongrie Haag o. J. Der Rezensent vermutet, dass der Autor Ungar ist, da ein Ausländer nicht über so gute Kenntnisse der Geschichte dieses Landes verfügen könne. Die drei Teile des Werkes wer­den, mit kurzen Bemerkungen versehen aufgeführt: 1) „Kurze, aber genaue Nachricht von den vornehmsten Begebenheiten in diesem Rei­che, von seinen ersten Königen an, bis auf unsere Zeiten." (S. 19) 2) „Des Fürsten Franz Ragoczi Nachrichten von dem Ungerschen Kriege, vom Jahr 1703 an, bis zum Ende." (S. 20) 3) „Eine Historie der letzten Sie ben bürgischen Unruhen, aus den Nachrichten des Gra­fen Betlem Niclos." (S. 20) Histoire des révolutions d'Hongrie, ou l'on donne une idée juste de son legitime gouvemement 6 Bände Haag o. J. Der Rezensent vermutet, dass der Verfasser des Werkes ein Ungar ist. Die einzelnen Bände umfassen die folgenden Abschnitte: 1. die ungarische Geschichte von 1000 bis 1699, 2. die Jahre 1700 bis 1705, 3. das letzte halbe Jahr 1705 und das erste halbe Jahr 1706, 4. die Jahre bis 1711. Band 5 und 6 enthalten die Memoiren des Fürsten Ferenc Rákóczi und des Grafen Miklós Bethlen. 1739/ 789-790 2 o. Verf. 1740/532-534 3 Häckhel, Christoph Benj. Allgemeine und neueste Weltbeschreibung 2. Theil Ulm o. J. Dieses Werk entstand aus den Manuskripten von Joh. Casp. Funcke, die Häckhel ergänzt und bis in seine Zeit fortgesetzt hat. Das 15. Kapitel beschreibt Ungarn, das 17. Sieben­bürgen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom