The 150th anniversary of the Library of the Hungarian Academy of Sciences : addresses of the foreign guests / 150 let Biblioteke Vengerskoj Akademii Nauk
Zur Feier des 150jährigen Bestehens der Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften entbietet das Wissenschaftliche Informationszentrum der Akademie der Wissenschaften der Deutschen Demokratischen Republik herzliche Grüße und Glückwünsche. Die enge Verbindung der Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften mit den kulturellen und wissenschaftlichen Leistungen des ungarischen Volkes stellt sie in die Reihe der bedeutenden kulturellen Institutionen ihres Landes und begründet ihr Ansehen unter den wissenschaftlichen Bibliotheken der Welt. Als die Bibliothek im Jahre 1826 auf Grund einer großzügigen Schenkung von József Teleki gegründet wurde, war sie zugleich die erste Institution der kurz vorher entstandenen Akademie. Sie entwickelte sich zu einer der drei bedeutendsten wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes. Mit der Errichtung der Volksmacht und der Reorganisation der Akademie im Jahre 1949 wurde eine neue Entwicklungsetappe der Akademiebibliothek eingeleitet. Als Basis für die Forschung und Zentrum des Bibliotheksnetzes der Akademie hilft sie tatkräftig mit, die Aufgaben der Ungarischen Akademie der Wissenschaften zu verwirklichen. Ihre umfangreichen bibliographischen Arbeiten dokumentieren den Wert ihrer Sammlungen. Die wissenschaftstheoretischen Veröffentlichungen aus der Feder von György Rózsa sind ein international beachteter Beitrag zur Klärung der Kommunikationsprozesse in der Forschung. Der Austausch der Schriften mit den führenden wissenschaftlichen Bibliotheken in der Welt fördert den Reichtum ihrer Bestände und trägt zur Verbreitung der wissenschaftlichen und kulturellen Leistungen Ungarns bei.