The 150th anniversary of the Library of the Hungarian Academy of Sciences : addresses of the foreign guests / 150 let Biblioteke Vengerskoj Akademii Nauk

15 schöne Gefühl, daß die Ungarische und die Österreichische Akademie der Wissenschaften viele gemeinsame Interessen haben. Ich darf hier nur an den Vertrag über den Wissen­schafteraustausch zwischen den beiden Akademien erinnern. Immerhin steht aber die Österreichische Akademie der Wissenschaften seit ihrer Gründung mit der Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in engem Schriften­tausch. Während aber die Bestände der Bibliothek der erst­genannten Akademie sich in der Hauptsache aus den eigenen Publikationen der Akademie, denen ihrer Mitglieder und aus den Tauschexemplaren zusammensetzen, die aus zahlreichen wissenschaftlichen Institutionen der ganzen Welt stammen, ist die Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften bekanntlich zunächst durch Schenkung privater Sammlungen und der Vereinigung mit verschiedenen anderen Bibliotheken aufgebaut wurden. So hat ihr der erste Präsident der Ungarischen Akademie Dosef Graf Teleky , der sich auch unter den ersten vom damaligen Kaiser ernannten wirklichen Mitglieder der Akademie der Wissenschaften in Wien befand, seine Privatbibliothek mit 30.000 Bänden zum Geschenk ge­macht. Die Grundlage der neuen Bestände der Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften bildet aber heute ebenfalls der Tauschverkehr mit ausländischen Akademien und wissenschaftlichen Institutionen, der im Laufe der letzten Oahre so weit ausgebaut wurde, daß nun ein Tausch mit 1700 Institutionen aus etwa 90 Ländern besteht, während die Österreichische Akademie der Wissenschaften einen Tausch mit etwas mehr als 1000 Institutionen aus 53 Ländern unterhält. Aber auch in anderer Beziehung fällt

Next

/
Oldalképek
Tartalom