Kaján Imre (szerk.): Zalai Múzeum 23. (Zalaegerszeg, 2017)
Tarbay János Gábor: Késő bronzkori depó Oltárc–Márki hegyről (Zala m.) Őskori manipulációk, szelektív és recens törések vizsgálata
The Late Bronze Age Hoard from Oltáré Márki Hill 107 Pfeilspitzen in Mähren. Prähistorische Bronze- fundeVI2. Stuttgart, 1996. SALAS-SMÍD 1999 Salas, Milan - Smid, Miroslav: Hromadny bronzovy nález ze Sluzina (Okr. Prostéjov). Pfíklad sémanticky signifikantniho depozita doby popelnicovych poll' - Der Bronzehortfund von Sluzín (Bez. Prostéjov). Ein Beispiel einer semantisch Signifikanten urnenfelderzeitlichen Deponierung. Pravék Supplementum 2. Brno, 1999. 9-12. SALAS 2005a Salas, Milan: Bronzové depoty stredni az pozdní doby bronzové na Moravé a ve Slezsku I- Hügelgräberbronze- und urnenfelderzeitliche Metalldepots in Mähren I. Text. Brno, 2005. SALAS 2005b Salas, Milan: Bronzové depoty stredni az pozdní doby bronzové na Moravé a ve Slezsku II — Hügelgräberbronze-und urnenfelderzeitliche Metalldepots in Mähren II. Tabulky. Brno, 2005. SALAS 2012 Salas, Milan: Mikro- und makroräumliche Zusammenhänge der urnenfelderzeitlichen Hortfunde aus Höhenanlagen in Mähren. In: Hort und Raum. Aktuelle Forschungen zu bronzezeitlichen Deponierungen in Mitteleuropa. (Hrsg. Hansen, Svend - Neumann, Daniel - Vachta, Tilmann) Berlin Studies of the Ancient World 10. Berlin, 2012. SCHÄPPI 2012 Schäppi, Katharina: Messerscharf analysiert- Technologische Untersuchungen zur Herstellung spätbronzezeitlicher Messer. Experimentelle Archäologie in Europa - Bilanz 2012. Bilanz, 100-111. SCHAUER 1977 Schauer, Peter: Der urnenfelderzeitliche Depotfund von Dolina Gde. und Kr. Nova Gradis- ka, Kroatien. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 21/1 (1977). Mainz, 93-124. SCHAUER 1996 Schauer, Peter: Naturheilige Plätze, Opferstätten, Deponierungsfunde und Symbolgut der jüngeren Bronzezeit Süddeutschlands. Archäologische Forschungen zum Kultgeschehen in der jüngeren Bronzezeit und frühen Eisenzeit Alteuropas. Ergebnisse eines Kolloquiums in Regensburg, 4-7. Oktober 1993, Regensburger Beiträge zur prähistorischen Archäologie 2 (1996). Regensburg, 381-416. SCHRÁN1L 1928 Schránil, Josef: Die Vorgeschichte Böhmens und Mährens. Berlin-Leipzig, 1928. SINKOVEC 1995 Sinkovec, Irena: Katalog posameznih kovinskih najdbe bakrene in bronaste dobe - Catalogue of Individual Metal Finds from the Eneolithic and Bronze Ages. In: Depojske in posamezne kovinske najdbe bakrene in bronaste dobé na Slovenskem - Hoards and Individual Metal Finds from the Eneolithic and Bronze Ages in Slovenia. (Ed. Terzan, Biba) Ljubljana, 1995. 29-127. SOMMERFELD 1994 Sommerfeld, Cristoph: Gerätegeld Sichel. Studien zur monetären Struktur bronzezeitlicher Horte im nördlichen Mitteleuropa. Berlin, 1994. SOROCEANU 1995 Soroceanu, Tudor: Die Fundumstände bronzezeitlicher Deponierungen - Ein Beitrag zur Hortdeutung beiderseits der Karpaten. In: Bronzefunde aus Rumänien. (Hrsg. Soroceanu, Tudor) Prähistorische Archäologie in Südosteuropa 10, Berlin, 1995. 15-80. SOROCEANU 2012 Soroceanu, Tudor: Die Fundplätze bronzezeitlicher Hort im heutigen Rumänien. In: Hort und Raum. Aktuelle Forschungen zu bronzezeitlichen Deponierungen in Mitteleuropa. (Hrsg. Hansen, Svend - Neumann, Daniel - Vachta, Tilmann) Berlin, 2012. 227-254. SYCH 2015 Sych, Dawid: Cultural biographies of Bronze Age knifes and sickes from South-Western Poland. Slqki Sprawozdania Archeologiczne 57 (2015). Wroclaw, 115-127. SZABÓ 1993 Szabó Géza: Fémmegmunkálási nyomok a