Zalai Múzeum 11. Kereszténység Pannóniában az első évezredben (Zalaegerszeg, 2002)

Daim, Falko: Pilgeramulette und Frauenschmuck? Zu den Scheibenfibeln der frühen Keszthely–Kultur

Pilgeramulette und Frauenschmuck? Zu den Scheibenfibeln derfriihen Keszthely - Kidtur 123 ANAMALI, Kruja Skender Anamali, La nécropole de Kruje et la civilisa­tion de haut moyen-age en Albanie du Nord. Studia Abanica 1, 1964, 149-181. BÁLINT, Awarische Landnahme Csanád Bálint, Problème der archàologischen For­schung zur awarischen Landnahme. In: Michael Mül­ler-Wille - Reinhard Schneider (Hg.), Ausgewàhlte Problème europaischer Landnahmen des Früh- und Hochmittelalters. Methodische Grundlagendiskussion im Grenzbereich zwischen Archàologie und Geschich­te (Vortrâge und Forschungen XLI, 1993) 195-273. BARKOCZI, Keszthely-Fenékpuszta László Barkóczi, Das Gràberfeld von Keszthely­Fenékpuszta aus dem 6. Jahrhundert und die frühmit­telalterlichen Bevolkerungsverhàltnisse am Platten­see. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmu­seums 18, 1971, 179-191 u. Taf. 75-87 CUTERI, Calabria Francesco A. Cuteri, La Calabria nell'Alto Medioevo (VI-Xsec). In: Riccardo Francovich - Ghislaine Noyé (Hg.), La Storia dell'Alto Medioevo italiano (VI-X secolo) alla luce dell 'archeológia (Firenze 1994) 339­359. DAIM, „ Byzantinische " Gürtelgarnituren Falko Daim, „Byzantinische" Gürtelgarnituren des 8. Jahrhunderts. In: F. Daim (Hg.), Die Awaren am Rand der byzantinischen Welt. Studien zu Diplomatie, Han­del und Technologietransfer im Frühmittelalter. Monographien zur Frühgeschichte und Mittelalterar­châologie 7, 2000, 77-204. DAIM, Keszthely Falko Daim, Keszthely. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 16, 2000, 468-474. DAIM, Kunbábony Falko Daim, Kunbábony. Reallexikon der Germani­schen Altertumskunde 17, 2000, 490-495. DAIM, „ Westliche " Gegenstànde Falko Daim, Das awarische Gràberfeld von Zillingtai. Sechs Grâber mit „westlichen" Gegenstànden. Wis­senschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 100, 1998,97-135. DAIM - KÜHTREIBER (Hg.), Sein & Sinn /Burg & Mensch Falko Daim - Thomas Kiihtreiber (Hg.), Sein & Sinn / Burg & Mensch. Ausstellungskatalog Ottenstein und Waldreichs (Katalog des Niederösterreichischen Lan­desmuseums N.F. 434, St. Pölten 2001). DAIM - STUPPNER, Halbturn Falko Daim - Alois Stuppner, Das spatantike Gràber­feld und die villa rustica von Halbturn, Burgenland. Archàologie Österreichs 2/2, 1991, 49-56. DANNHEIMER, Walda Hermann Dannheimer, Ein spàtmerowingischer Eulo­gienbehàlter aus Walda. Germania44, 1966, 338-354. DISTELBERGER, Mistelbach Anton Distelberger, Das awarische Gràberfeld von Mistelbach, Niederösterreich (Monographien zur Frühgeschichte und Mittelalterarchaologie 3, Wien 1996). FINGERLIN, Hüfingen I Gerhard Fingeriin, Ein alamannisches Reitergrab aus Huflngen. In: Georg Kossack - Gunter Ulbert, Studien zur vor- und frühgeschichtlichen Archàologie. Fest­schrift fur Joachim Werner zum 65. Geburtstag (Münchner Beitrage zur Vor- und Frühgeschichte, Erganzungsband Mil, 1974) 591-628. FINGERLIN, Hüfmgen II Gerhard Fingeriin, Hüfingen, ein zentraler Ort der Baar im friihen Mittelalter. In: Der Keltenfiirst von Hochdorf Methoden und Ergebnisse der Landesar­chàologie. Ausstellungskatalog Stuttgart 1985, 411­425. GARAM, Gürtelverzierungen Éva Garam, Gürtelverzierungen byzantinischen Typs im Karpatenbecken des 6.-7. Jahrhunderts. Acta Arch. Hung. LI, 1999/2000,379-391. GARAM, Juwelenkragen Eva Garam, Über Halsketten, Halsschmucke mit Anhüngern und Juwelenkragen byzantinischen Ursprungs aus der Awarenzeit. ActaArchHung 43/1-2, 1991, 151-179. GARAM, Römisch-Germanisches Zentralmuseum Éva Garam, Die awarenzeitlichen Funde aus Ungarn im Römisch-Germanischen Zentralmuseum (Römisch­Germanisches Zentralmuseum - Kataloge der vor- und frühgeschichtlichen Altertümer 25, Bonn 1991). GARAM, Scheibenfibeln Éva Garam, Die awarenzeitlichen Scheibenfibeln. Communicationes Archaeologicae Hungáriáé 1993, 99-134. GEARY, Reliquienwesen Patrick J. Geary, Das Reliquienwesen im Mittelalter. In: Daim - Kühtreiber (Hg.), Sein & Sinn / Burg & Mensch 345-347. HAMPEL, Alterthümer Joseph Hampel, Alterthümer desfrühen Mittelalters in Ungarn /-///(Braunschweig 1905). KISS, A., Keszthely-kultúra Attila Kiss, A Keszthely-kultúra helye a pannóniai római kontinuitás kérdésében. ArchÉrt 95, 1968, 93­101. KISS, A., Kólked-Feketekapu A Attila Kiss, Das awarenzeitlich gepidische Gràberfeld von Kölked - Feketekapu A (Monographien zur Früh­geschichte und Mittelalterarchaologie 2, Wien 1996). KISS, G., Wiener Museen Gábor Kiss, Funde der Awarenzeit in Wiener Museen - /. Funde aus der Umgebung von Keszthely. Archae­ologia Austriaca 68, 1984, 161-201. KOVRIG, Keszthely-kultúra. Ilona Kovrig, Megjegyzések a Keszthely-kultúra kér­déséhez. ArchÉrt 85, 1958, 66-72. LANGMANN, Bruckneudorf Gerhard Langmann, Bericht über die Grabungskam-

Next

/
Oldalképek
Tartalom