„Stephan Dorffmaister pinxit”. Dorffmaister István emlékkiállítása (Zalaegerszeg, 1997)
Oeuvre Katalog
Soproner Böttchers János Hohenecker. Öl, Leinwand. * 1775-1776 Császár, Pfarrkirche. Altarbilder und Fresken: Abschiednahme des heiligen Petrus und Paulus, Patrona Hungáriáé, Die Anbetung der Könige, Kaivaria, Heiliger Johannes Nepomuk (Altarbilder), Heilige Dreifaltigkeit, Schlüsselübergabe (sign: „Stephan Dorffmaister pinxit 1776"), Die Predigt des heiligen Paulus, Die Taufe Christi, Heiliger Georg, Heiliger Michael (Fresken), gemalte Architektur. Lit: Szántó 1941, Garas 1955, 164, Genthon 1959, 1. 58-59, Boros 1974, 270. 1776 Budapest, Ung. Nationalgalerie (Inv. Nr. 87.5.M.) Bildnis eines Mannes aus der Familie Artner, Öl, Leinwand, sign. * 1776 Somogyszentpál, die röm. kath. Kirche von Tótpál. Hauptaltarbild: Der heilige Anton von Padua, sign. Lit: Garas 1955, 213, Genthon 1959, I. 297, Levárdy 1975, 100. 1776 Zagreb (Agram), Povijesni Muzej Hrvatske (Inv. Nr. 2447) Bildnis des Grafen István Niczky, Öl, Leinwand, sign. * 1776 Zagreb (Agram), Muzej grada Zagreba (Inv. Nr. 1982) Bildnis des Grafen Ádám Orsich, Öl, Leinwand, sign. * 1776 Zagreb (Agram), Muzej grada Zagreba (Inv. Nr. 1981) Bildnis des Grafen Johannes Nepomuk von Orsich. Öl, Leinwand. • Um 1776 Tüskeszentpéter, röm. kath. Kirche. Hauptaltarbild: Aschiednahme des heiligen Petrus und des heiligen Paulus. Lit: VES 1975, 178, Kostyál 1995, 215. 1777 Budapest, Ung. Nationalgalerie (Inv. Nr. 87.6.M.) Bildnis der Frau Artner, geborene Palocsay-Horváth, Öl, Leinwand, sign. * 1777 Forchtenstein, die Sammlung des Fürsten Esterházy. Der Kupferstich von J. H. Mansfeld nach dem Gemälde von Dorffmaister: Bildnis des Feldmarschalleutenants Graf Ludwig Starhemberg, sign. * 1777-1778 Eisenstadt, Die Pfarrkirche Heiliger Marthin. Die Apotheose des Heiligen Marthins (früheres Hauptaltarbild, sign: „Stephann Dorffmeister pinxit 1777"), Fresken in der Sakristei (verkommen). Lit: Frey 1929, Abbildung 9, Garas 1955, 178, Dehio 1980, 68-70. 1778 Wien, Privatbesitz. Der Kopf von Heródes, aus lauter Kinderkörpern, sign. Öl, Leinwand, (am unbekannten Ort) Lit: Csatkai 1940, 285. 1778 Neusiedl am See, im Privatbesitz. Bildnis des Stadtrichters in Eisenstadt Matthias Paur. Öl, Leinwand. * 1778 Neusiedl am See, im Privatbesitz. Bildnis der Gattin des Stadtrichters in Eisenstadt Matthias Paur, Öl, Leinwand. * am Ende der 70er Jahre Hímesháza, röm. kath. Kirche. Altarbilder: Die Geburt der Jungfrau Maria (Hauptaltarbild) Kaivaria, Der Traum des heiligen Antons von Padua. Lit: Boros 1974, 277-279. 1779 Bakonybél, Benediktinerkirche. Altarbild: Heimkehr aus Ägypten, sign. („Stephan / Dorffmaister inve. et pinxit / Ao. 1779") Lit: Garas 1955, 158. 1779 Balf, Badekapelle. Altarbild und Fresken. Heiliger Joseph (Hauptaltarbild), Maria, die Verlobte des Heiligen Geistes (an dem Altartabernakulum), Chor der Engel, Jesus heilt Kranke (Fresken), sign. („Stephan Dorffmaister pinxit 1779") Lit: Garas 1955, 159, Csatkai 1956, 464466. (mit ausführlicher Bibliographie), Genthon 1959, I. 30, Boros 1974, 270. Über das Maria Bildnis Szilárdy 1966. 1779 Budapest, Im Privatbesitz. Die Heilige Familie, Öl, Leinwand, sign. 1779 Felsősegesd, Franziskanerkirche, Altarbild: Die heilige Katharina \ Lit: Garas 1955, 169. 1779 Jasov, Hauskapelle der Prämonstratenser Propstei. Altarbild: Christus wird vom Kreuz hinuntergenommen, sign. Lit: Garas 1955, 174-175, Boros 1974, 270. 233