Tóth Sándor szerk.: A Veszprém Megyei Múzeumok Közleményei 14. – Természettudomány (Veszprém, 1979)

GALAMBOS ISTVÁN: Emlékezés Szemere Lászlóra (1884—1974)

ERINNERUNG AN LÁSZLÓ SZEMERE Der Mykologe László Szemere fing seine wissen­schaftliche Laufbahn als ein Amateur-Ornithologe an. Als er im Jahre 1921 aus Siebenbürgen übersiedelte, begann er sich mit Mykologie zu befassen. Er spielte eine bedeutende Rolle bei der Einführung der Kennt­nisverbreitung der ungarischen Pilze. In der Fach­literatur gab er als erster seine Beobachtungen bezüg­lich der Vergiftung mit Clitocybe corda Schulz, be­kannt (1926). Seine bedeutendste Arbeit ist die Mo­nographie, die die unterirdischen Pilze des Kar­pathen-Beckens zusammenfasst. Im Jahre 1960, nach Hárskút gezogen, fing er an, sich mit der unterirdischen und Grosspilzflora des Bakony-Gebirges zu befassen. Sich der Bakonyfor­schung anschliessend stellte er die Liste der bis zu dieser Zeit bekannten Grosspilze des Gebirges zu­sammen. Anschrift des Verfassers: Galambos István H—8420 Zirc Rákóczi tér 1 12

Next

/
Oldalképek
Tartalom