A Veszprém Megyei Múzeumok Közleményei 3. (Veszprém, 1965)

Éri István: Beszámoló a Veszprém Megyei Múzeumi Igazgatóság 1964. évi munkájáról

ferenz für Denkmalschutz, bzw. der Konferenz der Museenverwaltung unser Komitat besucht. 6. Wir bestreben uns unsere bereits vorhandenen Beziehungen mit den auslandischen Kollegen noch zu erweitern. Mahr als hundert ausländische Fach­leute haben 1964 unsere Ausstellungen besucht, bzw. das Material unserer Sammlungen studiert. Im Rahmen der Tauschbesuche haben sieben un­serer wissenschaftlichen Mitarbeiter kürzere oder längere Studienreisen in Italien, Polen, in der Tscheshoslowakei und in der DDR unternommen. Auch auf dem Gebiet der Volksbildung wurden durch unsere Museen bedeutende Erfolge erzielt. Unsere Museen und Ausstellungsstellen haben im J. 1964 bei 606 000 in- und ausländische Besucher gehabt; um 140 000 mehr, als im J. 1963. Für die Besucher wurden vom J. 1964 an durch gebildete Führer in den Sammlungen 4200 Führungen abge­halten (etwa 10 % in fremden Sprachen.) Im ver­gangenen Jahr wurden etwa 50 periodische Aus­stellungen in unseren Museen von Keszthely, Pápa, Tihany und Veszprém veranstaltet (hauptsächlich für schöne Künste.) Die Eröffnung der ständigen Ausstellung am 9. Mai 1964 ist ein Markstein im Leben des Bakonyi Museum. Ausserdem sollen die Ausstellung für die Geschichte der Balatoner Schiffahrt in Keszthely, die Gedenkausstellung anlässlioh der hundertsten Jahreswende der Geburt van Kálmán Darnay in Sümeg (Begründer des dortigen Museums) und die Ausstellung der Produkte der Steingutfabrik in Pápa als die bedeutenderen erwähnt werden. Im August 1964 wurde unsere neueste Gründung, die ornithologische Ausstellung im einstigen Wohn­haus des Ornitologen Titusz Csörgey eröffnet. Es sind die Erneuerung der ständigen naturhistorischen Ausstellung im Reguly Antal-Museum von Zirc, und das Arrangement des ständigen archäologisch­lokalgeschichtlichen Museums von Pápa im Gang. Die Serie unserer Veranstaltungen im Monat der Museen voni J. 1964 war sehr erfolgreich. Bei die­ser Gelegenheit wurde unter anderen auch eine periodische Ausstellung der Kunstdenkmäler un­seres Komitates eröffnet und es wurden durch un­sere Fachleute Vorträge (etwa 40) im Rahmen der Volksbildung gehalten. Für die Pedagogen, die sich mit orstgeschichtlichen Forschungen befassen, wur­de ein Fortbildungskurs im Sommer gehalten. In Veszprém haben wir den Verein der Freunde des Bakonyi Múzeum organisiert. Im Komitat Veszprém fungieren mehrere Aus­stellungsstätten und Museen, die nicht zur unmit­telbaren Aufsicht unserer Direktion gehören. Diese hatten im J. 1964 mehr als 230 000 Besucher. Ihre Zahl vermehrte sich im vergangenen Jahr um zwei: in Herend wurde das neuerbaute und geordnete Museum eröffnet und in Sümeg ist nach Beendi­gung der Herstellung der Burg das Burgmuseum gegründet (vorläufig ohne städige Ausstellung.) Eine Funktionsbewilligung erhielt das Museum für chemische Industrie in der Burg von Várpalota, deren Resaurierung jetzt im Gange ist. Def Samm­lung der kirchlichen Kunstgegenstände im Palast des Bistums von Veszprém standen wir auch bei den Inventar- und Evidenzhaltungsarbeiten bei. István Éri

Next

/
Oldalképek
Tartalom