A Veszprém Megyei Múzeumok Közleményei 1. (Veszprém, 1963)

Erdélyi István: Könyvismertetés (Dr. Gyula Török: Bewohner von Halimba in X. und XI. Jahrhundert)

Inhalt Der Redakteur: Lectori salutem . 5— 7 Nándor Fettich: Erinnerung an Gyula Rhé 9— 16 István Êri: Bericht über die Arbeiten der Direktion der Veszprémer Ko­mitatsmuseen im Jahre 1962 17— 26 István Êri: Geschichte der Erwerbung des Nagydemer Larariums 27— 38 Károly Sági: Neue Ergebnisse der Ausgrabungen auf dem langobar­dischen Gräberfeld von Vörs 39— 80 Tibor Koppány: Romanische Kirchen des Balatonoberlandes 81—114 Sándor Tóth: Die mittelalterlichen Steinschnitzereien der Kathedrale von Veszprém 115—142 Károly Kozák: Kacheln mit Löwenfiguren aus dem XV. Jahrhundert in Trandanubien 143—150 Lajos Huszár: Münzfundorte im Komitat Veszprém 151—160 Ferenc Jenei: Nikolaus Pázmány, Oberkapitän von Veszprém 161—170 Aurél Vajkai: Beiträge zur volkstümlichen Architektur der Weingärten der Balatongegend 171—183 Péter Nagybákay: Zunftpetschafte aus Veszprém und aus Kömitat Veszprém 185—219 Sándor Mihalik: Die keramische Werkstatt von Vinzenz Stingl in Herend 221—230 László Molnár: Die Porzellanfabrik von Herend im Reformzeitalter ... 231—245 Ferenc Batári: Veszprémer Tischler im XIX. Jahrhundert 247—257 Károly Vörös: Laufbahn des Veszprémer Barbiers Karl Francsics 259—270 Imre Csaba: Veszprémer Regierungskommissär der Räterepublik (1919) 271—276 Klára Tasnádi—Marik: Die einstige Steingutfabrik „Pannónia" von Kisl'd 277—279 Ádám Boros—László Vajda: Moosgeographie des Dolomits von Bakony 281—233 Jenő I app: Beiträge zur Kenntniss der Bienenfauna (Apoidea) der Ba­kony-Gebirges 287—300 Pál Tallós: Beiträge zur Kenntniss der Palterfauna des Bakony-Gebir­ges und seiner Umgebung I. 301—310 Miklós F. Füzes: Pflanzliche Reste aus dem langobardischen Gräber­feld von Vörs 311—340 István Êri—Vilmos Takáts: Holzreste der Burg von Kinizsi in Nagyvá­zsony 341—353 István Erdélyi: Buchbesprechung (dr. Gyula Török: Die Bewohner von Halimba im X. und XI. Jahrhundert) 355—357

Next

/
Oldalképek
Tartalom