S. Lackovits Emőke: Az egyházi esztendő jeles napjai, ünnepi szokásai a bakonyi és Balaton- felvidéki falvakban (Veszprém, 2000)

Festtage des Kirchenjahres, besondere Feiertage und Bräuche

Bis zu den 50er Jahren fing an diesem Tag früh um 9 Uhr die Messe an. Danach folgte eine Prozession mit dem Pfarrer und den Feuerwehrleuten zu der bereits am frühen Morgen von Mädchen geschmückten heiligen Statue. Nach der Litanei wurde um die Mithilfe des Heiligen Florian gegen Feuer und für die leidenden Seelen im Purgatórium gebetet. Die Ehrung endete in der Kirche. Bei demBeim Geläut der Abendglockengeläut zu Ehren des Heiligen Florian werden auch heute noch ein- -bis drei Vaterunser und Ave Maria gebetet. Dabei wird um Beistand zur Erlösung der leidenden Seelen im Fegefeuer gebeten.

Next

/
Oldalképek
Tartalom