K. Palágyi Sylvia szerk.: Balácai Közlemények 2002/7. (Veszprém, 2007)

PATAY RÓBERT: Késő bronzkori tűzikutya Balácáról

FEUERBOCK AUS BALÁCA AUS DER SPÄTEN BRONZEZEIT Im Laufe der Ausgrabungen in dem römischen Gutshof in Baláca im Jahre 1998 wurde bei der Vertiefung der südöstlichen Ecke des Quadranten 37/J. in einer Tiefe von 75-100 cm das Fragment eines Feuerbocks gefunden, daneben gab es typische Tongefäße aus der späten Bronzezeit. Der Feuerbock ist nach der von L. Nagy erarbeiteten Typologisierung der Typ Bl; aufgrund der früher gefundenen ähnlichen Stücke und auf­grund der daneben freigelegten Keramiken kann er in den Ha 1 Zeitabschnitt, zu Anfang der Urnengräber­zeit datiert werden. Die Funktion der Feuerböcke ist vorläufig umstritten. Die Seite des Exemplares aus Baláca hat - ähnlich wie mehrere andere Stücke - Rußflecken; deshalb wurden sie aller Wahrscheinlichkeit nach in Feuernähe benutzt. Patay Róbert patayr@freemail.hu

Next

/
Oldalképek
Tartalom