Farkas Csilla (szerk.): Időcsiga = Zeitschnecke. Újabb eredmények Vas megye őskorának kutatásában. Neue Forschungsergebnisse zur Vorgeschichte vom Komitat Vas (Szombathely, 2011)

Molnár Attila: A Nyugat-Dunántúl a vaskorban - Ilon Gábor: Szombathely-Kőszeri-dűlő és Reiszig-erdő alatti dűlő

Erhaltene Bereiche einer anderen Siedlung fanden sich in der Flur unter dem Reiszig-Wald (Reiszig-erdö). Hier wurden drei Gebäudereste (Nr. 16., 44. und 87.) gefunden, wovon eines ver­mutlich eine Werkstatt zur Eisenverhüt­tung (Objekt Nr. 44) war. In dessen Ver­füllung lagen Fragmente von Düsen für den Schmelzofen und zahlreiche Stücke des Innenmantels. Ein Glasarmreifen und ein Eisenmesser aus dem Fundma­terial eines Hauses (Objekt Nr. 87) soll­ten neben den Eisenschlacken zusätz­lich erwähnt werden. Das Besondere daran ist, dass diese Befunde die ersten archäologisch dokumentierten Spuren einer Werkstatt zur Eisenverhüttung aus dieser Epoche in Westungarn sind. Unter den landwirtschaftlichen Geräten sollte das Fragment einer Eisensichel genannt werden, nur wenige Exempla­re dieses Typs sind aus den benachbar­ten Gebieten (Österreich: Inzersdorf und Slowakei: Liptovská Mara/Szent­mária, Smolenice) bekannt. 188

Next

/
Oldalképek
Tartalom