Farkas Csilla (szerk.): Időcsiga = Zeitschnecke. Újabb eredmények Vas megye őskorának kutatásában. Neue Forschungsergebnisse zur Vorgeschichte vom Komitat Vas (Szombathely, 2011)

Molnár Attila: A Nyugat-Dunántúl a vaskorban - Nagy Macella: Bucsu-Rétmelléki dűlő I—II.

liehen - Mikro-Region (Tal des Arany­und Gyöngyös-Baches: Bucsu - Kőszeg - Velem - Szombathely), welche seit fast einem Jahrzehnt Thema archäologi­scher Aufarbeitungen ist. Dank dieser Forschungen, vor allem der Begehun­gen, aber auch der Ausgrabungen ken­nen wir in diesem Gebiet mehrere Dut­zend keltenzeitliche Fundstellen - ohne Velem St. Vid. Die Einwohner, denen die Siedlungen und die Gräberfelder gehörten, waren vielleicht diejenigen, die die befestigte Siedlung, das Oppi­dum von Velem St. Vid, mitgestaltet und anschließend das gesamte Gebiet mit ihren Dörfern versorgt und die Ver­kehrsstraßen vor feindlichen Angriffen geschützt haben. Durch dieses Gebiet verlief in der Eisenzeit die schon damals bedeutende Fernstraße, die Bernstein­straße. Das Gräberfeld wird in die Stufe LT B2-C1, also in die mittlere Keltenzeit, ins 3. Jh. v. Chr. datiert. 183

Next

/
Oldalképek
Tartalom