Gráfik Imre: Vas megye népművészete (Szombathely, 1996)
Zusammenfassung
ZUSAMMENFASSUNG Die Volkskunst im Komitat Vas (Bilder: 1-21, 2S-38, 673-695) Das Komitat Vas liegt an der westlichen Grenze Ungarns, es ist die kleinste Verwaltungseinheit des Landes Ungarn. Es umfaßt im wesentlichen das Territorium des historischen Komitates, ist jedoch viel kleiner. Der große Gebietsveriust ist die Folge der Friedensabschlüsse nach dem Ersten Weltkrieg, als die westliche Grenze des Landes und damit des Komitates eine erhebliche Veränderung erfuhr. Von Ungarn bewohnte Dörfer fielen an Slowenien und Österreich. Infolge der endgültigen Grenzregelung hat sich 1921 auch der Anteil der vielsprachigen Bevölkerung des Komitates verändert. Der Anteil der deutschen, slowenischen und kroatischen Nationalitäten an der Bevölkerung von damals 40% verringerte sich bis heute auf 10.000 Einwohner, nur noch 3,5% der jetzigen Bevölkerung. Das Territorium des Komitates Vas wird westlich durch die Voralpen, das Köszeger (Günser) Gebirge, nördlich durch die Ebene des Kleinen Alföldes, östlich durch das das Bakony-Gebirge 696. Landschaft im Komitat Vas Vas megyei táj 369