Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 17-18. (1983-1984) (Szombathely, 1989)

Gyógyszerésztörténet - Csanád Vilmos: A történeti Magyarország gyógyszertárainak elnevezései és alapítási évei

Gründungsjahre - mit dem Ort ergänzt - angegeben. Oft weist man in diesem Teil - in Klammern - auf die Datenlieferungsquelle hin. Der vierte Teil 1. bearbeitet die Namensliste der 1840 in Buda (Ofen) und Pest tätigen Magister (Besitzer, Pächter und Provisoren) mit der Angabe der Apotheken. 2. legt die Leiter der 1859 in Buda (Ofen) und Pest functionierenden Apotheken dar. 3. enthält die Leiter der Budapester Apotheken im Jahre 1875. 4. führt die Budapester Apotheken von 1882 - dem Namen, Sitz und Leiter der Apotheken nach - an. Der fünfte Teil bearbeitet in chronologischer Reihenfolge die wichtigsten Angaben bezüglich der Pharmazie von Ungarn, auch mit der Angabe der Quellen. Der sechste Teil enthält die Quellenwerke und Literatur, die zur Aufdeckung der Quellen verwendet worden waren. Trotz der Aufklärung, Sammlung und Systematisie­rang der vielen Angaben kann die Arbeit nicht komplett gemacht werden: sie enthält mehrere, aus UnverlässUchkeit einiger Quellen stammenden Widersprüche, die nur durch weitere, eifrige, zunächst lokalgeschichtlichen Forschungen erhebt werden können. Aber auch in dieser Form verkündigt sie für Pharmaziehistoriker viele neuen Angaben. 440

Next

/
Oldalképek
Tartalom