Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 11-12. (1977-1978) (Szombathely, 1984)

INHALT NATURWISSENSCHAFTEN Ê. Vizkelsty: Phytoplankton-Untersuchungen am Flusse Raab 27 T. Kiss: The qualitative and quantitative analyse of epiphytic lichens of the Alp foot-hills viewing the host specificity of species 44 1-J. Barbalics: Verbreitung einiger Zwiebel- und Knollenpflanzen in der Umgebung von Vasvár 55 S. Újhelyi: Angaben zur Odonata-, Plecoptera- und Trichoptera-Fauna des ungarischen Alpenfusses 65 A. Uherkovich: Weitere Untersuchungen zur Gross-Schmetterlingsfauna der Landschaft őrség (Macrolepidoptera) — Gross-Schmetteriings­fauna Westungarns III 96 ARCHÄOLOGIE G. Bandi— M. Fekete: Ein neues Bronzedepot in Velem-St. Veit 133 V. I. Kozenkova: Rite de l'incinération des cadavres tíhez les Coibans du Caucase *** T. Buócz: Römerzeitliche Insehriftenplatte aus Ostffyasszonyfa 175 M. Medgyes: Fundbergungen im nördlichen Friedhof von Sa varia 1970— 1975 209 ß. Erdélyi—L. Kis Papp : Das Verwenden der mit aero- und terrestrischen photogrammetrisdhen Verfahren gemachten, grosskalibrig dimen­sionierten Karten zur Dokumentierung von archäologischen Ausgrab­ungen 211 ETHNOGRAPHIE t J. Bárdosi: Slovenska dimniöa ma Gornjem Seniku — Das slowenische Raudh-haus von Felsoszölnö'k 274 Î J. Bárdosi: Über die bemalten Hausgdebel und das Heimathaus von Hegy­hátszentpéter 294 1 J. Csaba: О loncarstvu v sevemem Prekimurjiu — Beiträge zur Töpferei des Nordens von Prekmurje 304 Á. Dömötör: Die Märchen des István Nagy 325

Next

/
Oldalképek
Tartalom