Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 11-12. (1977-1978) (Szombathely, 1984)

Jelentés a Vas megyi Múzeumok 1977–78. évi munkájáról - Nádasdy Ferenc Múzeum, Sárvár (Söptei István)

5. Dr. István Söptei: Lajos Urban, József Kovács, Frau von István Hor­váth, János Tóth, Jenő Varga; Lebensbeschreibungen für den Band „Ki a jövőnek vet magot...", Szomíbathely, 1978 6. Dir. István Söptei: Das Schloss Sárvár ((Leporelló, 1978, In ungarischer und deutscher Sprache) Im Jahre 1977 "hat István Söptei seine Dissertation als Philosophiedoktor mit dem Titel „Geschichte der Jugendbewegung im Komitat Vas 1945—1950" verteidigt. In unserer Arbeit auf dem Gebiet der Katalogisierung und des Objekt­schutzes standen das Reinigen, Konservieren und Restaurieren der zur Aus­stellung kommenden Objekte an der ersten Stelle. Im Jahre 1978 hatten wir mit dem Rüoktransportieren unseres Samimlungsmaterials und (mit dem end­gültigen Herausbilden der Lagerungsordnung (begonnen. Ein hervorragendes Ereignis unserer museologischen Tätigheit war das Zusammenstellen der am 20. August 1978 eröffneten ständigen Ausstellungen „Die Geschichte von Sárvár" und „Zum Kriegwesen". Die Austellungs präsen­tiert auf einer grösserem Fläche die Geschichte des iMarktfleökens Sárvár, aber sie gewährt zugleich einen Einlblidk in die Richtungeni der angewandten Kün­ste der einzelnen historischen Perioden. Im Jahre 1978 fand auch die Vorberei­tung der ständigen Ausstellung „Mineral- und Heilwassergeschichte" statt. Nach der Wiedereröffnung unseres Museums veranstalteten wir zwei Wechselaus­stellungen („Kunstausstellung von Sárvár" und „Grafik von Gyula Derkovics und István Dési Huber"). Unsere allgemeinbildende Tätigkeit wurde durch unsere neuen ständigen Ausstellungen, unseren Voirtragsraum, die Anstellung' eines f acbmässig gebilde­ten Völksbildners, durch das abgestimmte Programm der im ßchloss funktio­nierenden kulturellen Institute von neuem zusamimengefasst. Neben den tra­ditionellen Führungen hielten wir Klutozusammenkünfte für Tagesheimgruppem und Fachzirkel von Schulen. Es wurden die Museumsfilmnachmittage und der Zirkel für Holzschnitzerei eingeführt. Jeden Monat veranstalteten wir den Tag der sozialistischen Brigaden. Im Prunksaal des Museums fanden Konzerte und literarische Podiumsprogramme statt. Unsere Mitarbeiter hielten beinahe 100 Führungen und halfen bei den für die Grundschulen der Stadt eingesetzten kulturellen Pokalbewerben. Unsere kulturelle Tätigkeit wurde über die Schu­len und die sozialistischen Brigaden hinausgehend auch seitens tíler Parteiwei­terbildung (Kurse für Grundorganisationen, Abenduniversität) beansprucht. Im Rahmen des Museumsmonaits organisierten wir eine Wechselausstellung mit Führung bzw. Vortrag. Wir hielten Vorträge imit den Titeln „Die Stelle von Sárvár in der ungarischen Literatur" und „Die neuzeitliche Geschichte von Sárvár". István Söptei 548

Next

/
Oldalképek
Tartalom