Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 11-12. (1977-1978) (Szombathely, 1984)

Jelentés a Vas megyi Múzeumok 1977–78. évi munkájáról - Savaria Múzeum, Szombathely - Néprajzi Osztály (†Bárdosi János)

ruar und März vorbereitet. Wir halben den ethnographischen Teil der Ausstel­lung des 115. 05. 1977 eröffneten Ságberg-Museums zusammengestellt. Aktive beigeholfen haben wir zur funktionsmässigen Einrichtung einiger Räumlichkeiten des ami 29. Oktober 1978 eröffneten „Heimathauses von Hegy­hátszentpéter", zum Zusammenstellen der ständigen ethnographischen Aus­stellung des Museums von Vasvár. Zur neuen ständigen Ausstellung des Ná­dasdy Ferenc Museums von Sárvár haben wir Material ausgewählt und aus­geliehen. In der Berichtsperiode haben wir an der Pädagogischen Hochschule, im Kultur- und Jugendzentrum des Komitats, in der Organisation /des Fremden­verkehrsamts und der Populärwissenschaftlichen Gesellschaft 26 Vorträge und im Museumsdorf Vas 21 Führungen gehalten. Im Baudenkmalensemible von Cak bzw. Szalafő haben wir 10 Gruppen Führungen gehalten. Darüber hinaus führte Ibolya Németh viermal Fachzirkel durch das Museumsdorf. 1977 haben wir den englischen Ethnograph Trefor Dévies empfangen, der unsere völkischen Möbelstücke und das Museumsdorf Vas studierte. Am 18. Oktober 1978 haben wir die Studenten des Ethnographischen Lehr­stuhls der Eötvös-Lorand-Universität und die Gruppe der Abteilung für den Schutz der Jugend des Kulturellen Ministeriums über die Einzelheiten der Entstehung des Museumsdorfes und über seine fachmässige und allgemein­kulturelle Bedeutung orientiert. Den Studenten der hiesigen Pädagogischen Hochschule und der von Pécs gaben wir zu ihren Diplomarbeiten bibliographische und fachliche Ratschläge. János Bárdosi erhielt am 20. August 1977 /vom Komitee der Nationalen Volksfront für das Komitat Vas die Auszeichnung „Herausragender Arbeiter der Gesellschaft", am 24. November 1978 in (Eger — anlasslach des Treffens der Sammler auf dem Gebiet der Ethnographie und der Dialektforscher — die „Für Sozialistische Kultur" erhalten. In der Berichtsperiode von zwei Jahren haben 3 Universitätsstudenten an unserer Abteilung das Pflichtpraiktikum gemacht: im Jahre 1977 Andrea Nagy vom Lehrstuhl für Ethnographie der Kossuth-Lajos-Universität, Ferenc Gyu­rácz vom Lehrstuhl für Ethnographie der Eötvös-Lorand-Universität und im Jahre 1978 vom Letzteren Ildikó Asztalos. János Bárdosi 525

Next

/
Oldalképek
Tartalom