Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 7-8. (1973-1974) (Szombathely, 1979)

Jelentés a Vas megyi Múzeumok 1973–1974. évi munkájáról - Nevelési és Propaganda Osztály (B. Villányi Éva)

Museumsmonat, J 973 Bei der Planung der Veranstaltungen des Museumsmonats haben wir die Veranstaltungen des Monats Oktober als Grundlage betrachtet, sie mit einigen Punkten ergänzend. Neben den Ausstellungen haben wir 21 Vorträge, 2 Preisausschreiben, Ausflüge und einen Museumsspaziergang organisiert. Die Besucherzahl betrug 41 058. Die Zahl der Museumsbesucher war im Jahre 1973: 409 226. * * * Wir haben die allgemeinkulturelle Tätigkeit 1974 dem im Vorjahr ausgearbeiteten System entsprechend fortgeführt. Der Raum der Erziehungsgruppe ist breiter geworden um die Ausstel­lungsorganisationstätigkeit in den Museen ausserhalb von Szombathely und die damit zusam­menhängende Propagandaarbeit. In unserer Ausstellungsorganisationsplanung ist die Serienmässigkeit noch nicht aul allen Gebieten verwirklicht worden; demzufolge entstanden mehrere solche Ausstellungen, die die Grundlagen entbehrten und belanglos blieben. Die Zahl der Ausstellungen ist auch bedeutend gewachsen, und das wirkte ungünstig auf ih­re inhaltliche Wirkung ein. Dennoch waren gewisse Ausstellungen und die zu ihnen gehörenden Veranstaltungen herausragende Ereignisse des kulturellen Lebens der Stadt und des Komitats, und sie konnten zur Ergänzung des Unterrichtsstoffes der Schulen erfolgreich verwendet werden. Zur didaktischen Ausstellung Natur-Sehen-Schaffen haben wir einen Beschäftigungsraum eingerichtet, wo das Publikum auf der Grundlage des Gesehenen Aufgabenblätter lösen konnte. Zu mehreren von unseren Ausstellungen gesellte sich ein Konzert und eine laufende musikali­sche Illustration als Untermalung. Wir hielten das Zusammenstellen von ergänzenden Buchaus­stellungen und der empfohlenen Bibliographie zu den Ausstellungen für eine sehr wichtige Auf­gabe. Im Jahre 1974 haben wir zu 8 Ausstellungen je eine Bücherschau und 8 Bibliographien her­gestellt. Wir haben den Empfang der Schulgruppen in unseren Ausstellungen stufenweise einge­führt, mit Erklärungen der Form nach etwas gebundener und inhaltlich tiefer als im Falle eines einfachen Besuchs. Wir haben die Möglichkeiten des Nutzbarmachens der ständigen Ausstellungen für die Grundschulen der Werktätigen durchgeführt, den Lehrstoff berücksichtigend, und wir haben in diesem Sinne Museumsstunden gehalten. Im Museumsmonat haben wir den Tag der sozialistischen Arbeitsbrigaden eingeführt, in dessen Rahmen wir durch unsere ständigen und Wechselausstellungen für die Brigaden kosten­losen Eintritt und Führung halten. Im Laufe des Jahres haben wir uns an 3 grösseren Veranstaltungsreihen bzw. an der Vorbe­reitung Landes- und internationaler Konferenzen beteiligt. Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten der Geburt und des Todes von Gyula Derkovits haben wir unter der Mitwirkung der Schüler der Musikschule im Derkovits-Museum ein Kon­zert organisiert. Wir haben an der Organisation der Landeskonferenz „Museum und Heimatkunde" mitge­wirkt und die internationale Gruppe des Symposions der Kunst des Ostkeltentums empfangen. Das Programm des Monats der Museen und des Denkmalschutzes wurde dem des früheren Jahres entsprechend zusammengestellt, darin : Wechselausstellungen 4 ständige Ausstellungen 1 Wanderausstellungen 1 Vorträge 20 Führungen 264 Konzerte, Preisausschreiben 5 345

Next

/
Oldalképek
Tartalom