Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 4. (1966-1970) (Szombathely, 1973)

Évi jelentés a Vas megyei múzeumok 1965., 1966–1970. évi munkájáról - Savaria Múzeum, Szombathely - Dorner Mária: A Helytörténeti Osztály jelentése

Drahtzieher und Ringmustern hat unsere Sammlung bedeutend bereichert. Das ßamimlungsimiaitenilal (unseres Magazins vermehrte sich im diesem Jahr m 1661 Stk, darunter 496 Gegenstände, 1156 Stik. historische Dokumentationen, deren (Grossteil aus Zeitschriften, Einladungen und Plakaten besteht, (weiters aus einigen) Diplomen und vers chiedenen Gemeindeschriftstücken . Ein für die erfolgreiche Saimnilungstätigkeit der Abteilung wichtiges Resultat war die Ernennung der bereits seit 5 Jahren im Museum tätigen Maria Dorner — Administ­rator™ der Sammlung — zum Hilfsmuseologen, die bisher den Status eines Pädagogen bekleidete. Die bedeutendste Aufgabe des Jahres 1967 bestand in der Sammlung und Erforschung des Materials des zu errichtenden Derkovits Gedenkmuseums. Viktoria Dombai, die Witwe des (Künstlers, schenkte durch den ßzoimlbaltlbelyer Derkovits Kreis für Bildende Künste die Kunsthandwerkzeuge, Kupferstiche, Photographien von Gyula Derkovits unserem Museum. Vom Komitatsrat erhielten wir 2 Stk. Kleinplastiken über Derkovits, angefertigt vom Boldhiauer Károly Majtbényi, als Geschenk, lEin bedeutendes Material über Schulgeschichte kam auf Aufruf und Anregung des 'Kreisrats gelegentlich der in Bozsok veranstalteten schulhistorisehen Ausstellung zustande. Für die Geschichte der Stadt und der (Gemeinden sind die im Laufe des Jahres eingesamimelten 83 Stk. Stempel von besonderer Bedeutung. Das SammlungsmiateTiiail der Abteilung vermehrte sich in diesem Jahr um 323 St. Gegenstände und 3264 St. Dokumentationen, davon 253 St. Diplome, handgeschriebene und gedruckte Briefe, Anzeigen, sonstige Amtsschriftstücke, 168 St. schulhistorisehe Dokumente: DotierungsprotokoMe, Aufrufe, Ausweise über Abwesende usw., 356 St. Ein­ladungen, 297 St. Plakate und 2191 (verschiedene Tageszeitungen und Zeitschriften. lim Jahre 1968 gewann die Materialsammlung im Zusammenhang mit der in Bozsok­veranstalteten sChulhistorischen Ausstellung bzw. derep Ergänzung grosse Bedeutung. Bei der Musikschule in Szomhafliely wiuriden 104 Münzen gefunden,, ebenfalls eine Vermehrung für unsere (Sammlung. Vom Komitatsrat erhielten wir das vom Bildhauer Károly Majthényi angefertigte Bronzeporträt von Derkovits, welches im Derkovits Ge­denikmuseum untergebracht wurde. In diesem Jahre vermehrte sich unsere Gegenstandssammilung um 338 St. Gegen­stände und um 4937 St. historisches Dokumentationsmaterial. Bei den Sammlungsaufgaben des Jahres 1969 trat die Erforschung und Sammlung der Petofi-iDedkimäler für die in Osttffyasszonyfa zu veranstaltende Ausstellung in den Vordergrund. Wir erwarben für unsere Abteilung von Fenenc Heckenast die alte, aus 180 St.-en bestehende Vergoldungswerkstatt- und Werkzeuggarnitur der Familie. Auch unsere Sammlung an Ansichtskarten und Zeitschriften vermehrte sich bedeutend. Unsere historische Sammllungsgruppe wurde um 188 St. Gegenstände, 2534 St. Zeit­schriften, 450 St. .Einladungen, 180 St. Plakate, 111 St. Diplome, Postkarten und mit sonstigen Schriftstücken vermehrt. Im Jahre 1970 begannen wir mit dem Sammeln der Daten über die im Komitat auf­findbaren Statuen, Denkmäler, Gedenksäulen, Tafeln, sowie deren Karten und Photo­graphien. Wir erwarben das Dokumentationsphotomaterial der Ausstellung „Musik­geschichte des Komitats Vas". In einigen Dörfern samimelten wir manche Daten, Gegen­569

Next

/
Oldalképek
Tartalom