Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 3. (Szombathely, 1965)

Jahresbericht über die Arbeiten in den Museen des Komitates Vas im Jahre 1964 - Savaria Museum, Szombathely - Naturwissenschaftliche Abteilung

SAVARIA 3. KÖTET A VAS MEGYEI MUZEUMOK ÉRTESÍTŐJE 1965 JAHRESBERICHT ÜBER DIE ARBEITEN IN DEN MUSEEN DES KOMITATES VAS IM JAHRE 1964 SAVARIA MUSEUM, SZOMBATHELY NATURWISSENSCHAFTLICHE ABTEILUNG Im Rahmen der Organisation der Museen des Komitats Vas wurden auch in diesem Jahr die naturwissenschaftlichen Forschungen in erster Reihe in der naturwissenschaft­lichen Abteilung des Savaria Museums von Szombathely durchgeführt, jedoch konnte auch heuer der Personalstand in diesem Fachgebiet nicht erhöht werden. Innerhalb der Museumsorganisation des Komitats Vas wirkten auf ihren Fachgebie­ten im Jahre 1964 im Savaria Museum Ernő Horváth Paläobotaniker und Museologe, im Kőszeger Jurisich Miklós Museum József Csaba ehrenamtlicher Ornitologe. Letzterer dankte jedoch in der zweiten Hälfte des Jahres unter Berufung auf Familiengründe von dieser Honorarstellung in Kőszeg ab, zog sich nach Csákánydoroszló zurück, wo er jedoch als externer Mitarbeiter des Savaria Museums vielleicht mit noch mehr Energie die wissenschaftliche Bewertung und Aufarbeitung seiner naturwissenschaftlichen Daten, welche er durch jahrzehntelange fleissige Arbeit sammelte, fortführte. An seiner Stelle wurde gegen Ende des Jahres István Bechtold, Ornitologe aus Kőszeg im Kőszeger Museum angestellt, der als fachkundiger Vogelpräparator sich die Entwicklung der Vogelsammlung zur Hauptaufgabe machte. Ausser den erwähnten Mitarbeitern versah Károly Madáchy Sammlungsleiter im Rába Museum zu Körmend — welches sich noch im Stadium der Vorbereitung zur Eröffnung befindet — die Bergungsarbeiten der dort vorhandenen Lajos Molnár-schen Vogelsammlung. Gleichzeitig sammelte und präparierte Miklós Szinetár, Biologielehrer, externer Mitarbeiter des Museums, mit selbstlosem Fleiss die Vögel und Säugetiere für die zukünftige Ausstellung. Ausser diesen wurde noch die Sammlung des Heimat-Museums von Jánosháza durch Fundbergungen und Schenkungen ergänzt. Judith Szakonyi, Hilfsrestauratorin, war bei der Naturwissenschaftlichen Abteilung des Savaria Museums als Präparator behilflich. Dies nahm jedoch nur einen kleinen Bruch­teil ihrer Arbeitszeit in Anspruch. Hier möchten wir bemerken, dass gegenüber dem Plan in der Arbeit der Naturwissenschaftlichen Abteilung des Savaria Museums ein Rückstand festzustellen ist, teils wegen Mangel an einem Präparator-Laboranten, teils wegen ander­weitiger Beschäftigung des Fachmuseologen, der ab 15. August 1964 den Direktor des Museums während dessen Reise nach Aegypten zu vertreten hatte, und besonders die mannigfachen Aufgaben des Direktors am Jahresende erfüllen musste. Die für das Fachgebiet wesentliche Sammel- und Aufarbeitungstätigkeit wurde in erster Linie in der Naturwissenschaftlichen Abteilung des Savaria Museums, Szombathely durchgeführt. Die planmässige Sammelarbeit und Aufarbeitung erfolgte — da der Fachmuseologe Botaniker bzw. Paläobotaniker ist — hauptsächlich auf diesen Gebieten. 24 Savaria 369

Next

/
Oldalképek
Tartalom