Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 3. (Szombathely, 1965)

Antal Németh. In memoriam Dr Silvius Brandieu

Ausserdem übersetzte er für das Museum von Vasvár die Zusammenfassung, sowie die Grundriss- und Bilderaufschriften der Arbeit von Dr. Josip Klemenc : Die römischen Denkmäler von Sempetru. Das Werk von Dr. Marijan Zadnikar: Die Kunsdenkmäler des Muragebietes versah er mit erklärenden Notizen. Er begann eine selbständige Arbeit über die Vergangenheit des Muragebietes zu schreiben, wurde aber nur mit dem ersten Teil desselben fertig, das den Titel „Der Bezirk Tótság" trug. Am Tage vor seinem Tode schenkte er ein Exemplar des Manuskripts dem Museum von Vasvár. Während seines kurzen, zweijährigen Aufenthals in Vasvár hat er das Museum von Vasvár, dem er mehrere Gegenstände schenkte, und auch die Kreisbibliothek, in der er viele ihm zusprechende Werke fand, sehr liebgewonnen. Er besuchte das Museum auch in der kältesten Winterzeit, beschäftigte sich mit den Gegenständen und mit den Besuchern. Es bildete sich ein ganzer Kreis von Freunden um ihn, er erzählte ihnen interessante Deta­ils aus seinen reichen Erlebnissen, die man sicher immer gerne anhörte. Diese Unterhal­tungen im Freundeskreis werden im Leben des Museums lange in Erinnerung bleiben. Der immer lebhafte, gebrechlich aussehende, aber abgehärtete alte Arzt erkrankte nach einer Reise nach Balatonfüred. Er wurde ins Spital von Szombathely gebracht, fast in dasselbe Spital, in dem er 59 Jahre vorher seine Praxis begann. Seine Gesundheit wurde übergangsweise wieder hergestellt, aber der Tod hat seine Hand bereits nach ihm aus­gestreckt und Hess sie nicht mehr los. Am 20. Juli 1964 in seinem 83-ten Lebensjahr verstarb er. Er wurde neben seiner Tochter im Friedhof von Vasvár begraben. Die Mitglieder des Freundeskreises des Museums von Vasvár verabschiedeten ihn beim Grab in ihrem eigenen und im Nahmen der Mitarbeiter des Savaria Museums, drückten der trauernden Familie ihr Beileid aus und nahmen unter Tränen von ihrem unvergesslichen Museumsfreund Abschied. 338

Next

/
Oldalképek
Tartalom